Header Herbstwald mit kleinem Logo der Professur

Lehrveranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht über die Lehrveranstaltungen, die von der Professur vorwiegend für den Bachelorstudiengang Geographie und den Masterstudiengang Physische Geographie: Umweltprozesse und Naturgefahren veranstaltet oder mitgestaltet werden.

Module im Bachelorstudiengang Geographie

La Reunion
© Landschaftsökologie Großes Geländeseminar nach La Réunion Oktober 2023 (V8-Ex)
  • Physische Geographie 1: Klimageographie (G2-P)
  • Kleine Exkursionen (G12-Ex)
  • Physische Geographie 3: Landschaftsökologie (V1-P)
  • Abschlusskolloquium in der Physischen Geographie (S-Kol-P)
  • Große Exkursion (Großes Geländeseminar) (V8-Ex)
  • Studium.Pro: Den Klimawandel verstehen lernen: Naturwissenschaftliche Grundlagen (W4P)

Hier finden Sie den Studienverlauf des B.Sc.-Studiengangs Geographie.

Module im Masterstudiengang Physische Geographie: Umweltprozesse und Naturgefahren

Calanco Toskana
© Landschaftsökologie Geländearbeit in einem Calanco bei Bagnoregio, Italien (VM-2 Projektarbeit Umweltmonitoring: Gelände und Labor).
  • Klimatologische Umweltprozesse und Naturgefahren (GM-2)
  • Projektarbeit Umweltmonitoring: Gelände und Labor (Toskana) (VM-2)
  • Landschaftsanalyse und Naturschutz (VM-3)
  • Klimatologische Gelände- und Analysemethoden (WP-4)

Hier finden Sie den Studienverlauf des M.Sc.-Studiengangs Umweltprozesse und Naturgefahren.