Nachrichten aus dem Lehrstuhl Tourismus

_09A0744.jpg

Bayerisch‐Russische Fachkonferenz „Wirtschaftswissenschaften“ an der FAU Erlangen‐Nürnberg

Die Friedrich‐Alexander‐Universität Erlangen‐Nürnberg (FAU) und BAYHOST veranstalteten am 9.‐10. November 2017 in Nürnberg eine Bayerisch‐Russische…

csm_GienPechlanerSchlemmerGauly_da44a4df76.jpg

Pechlaner erneut Vorsitzender des Senats der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

In seiner konstituierenden Sitzung hat der Senat der KU am Mittwoch Professor Dr. Harald Pechlaner erneut in seinem Amt bestätigt und ihn zum…

DSC00874.JPG

Professor Pechlaner als Experte bei der IMIC 2017 International Conference auf Santorin

Im Petros Nomikos Conference Center in Fira auf Santorin fand vom 19.-21. Oktober 2017 die IMIC 2017 International Conference statt. Als Teil des…

DSC00685.JPG

Digitales Gründerzentrum brigk - Besichtigung mit Studenten des MBA-Programms der WFI

Anlässlich des Tages der Offenen Tür der Stadt Ingolstadt am 7. Oktober stellte sich auch das neue Digitale Gründerzentrum der Region Ingolstadt…

DSC00650.JPG

Konferenzteilnahme am 21. G-Forum 2017 in Wuppertal

Der Lehrstuhl Tourismus | Zentrum für Entrepreneurship war mit dem Vortragsthema „What is special in tourism entrepreneurial ecosystems? Insights from…

DSC00624.JPG

Professor Harald Pechlaner an zwei ungarischen Hochschulen

Harald Pechlaner besuchte Ende September auf Einladung zwei ungarische Hochschulen: Die Andrassy Universität in Budapest am 27. September und an der…

DSC00258.JPG

Lehrstuhl Tourismus mit großer Exkursion in Georgien - AIEST-Jahreskonferenz in Tiflis

Der Lehrstuhl Tourismus war in den ersten beiden Wochen des Septembers mit einer Reihe von Initiativen und Aktivitäten im Südkaukasus unterwegs. Seit…

COLOURBOX5131564__Large_.jpg

Die Zukunft des nachhaltigen Tourismus: Welttourismustag am 27. September

„Nachhaltiger Tourismus bedeutet nicht, Wachstum zu stoppen, sondern vielmehr, einen Ausgleich zwischen unterschiedlichen Interessen von Unternehmen,…

Die Zukunft des nachhaltigen Tourismus: Welttourismustag am 27. September

„Nachhaltiger Tourismus bedeutet nicht, Wachstum zu stoppen, sondern vielmehr, einen Ausgleich zwischen unterschiedlichen Interessen von Unternehmen,…

DSC00593_01.JPG

Der Aufstand der Bereisten

Zunehmend ist in den Medien von Protesten der Einheimischen gegenüber Touristen die Rede. Barcelona, Venedig oder Palma de Mallorca stehen in letzter…