Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt: Startseite

Einsatz für Klimaschutz und für Menschen an den Rändern

Die Katholische Universität verneigt sich vor Papst Franziskus, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben ist. Die Kirche verliere einen großen Papst, dessen Pontifikat vor allem geprägt sei von seinem Einsatz für den Klimaschutz, für soziale Gerechtigkeit und für Menschen an den Rändern der Gesellschaft, sagt KU-Präsidentin Gabriele Gien. Franziskus habe, nicht zuletzt mit seiner unkonventionellen Art, die Türen der Kirche aufgestoßen für notwendige Reformen und Erneuerung.

© Christian Klenk
Sommersemester-Start: Herzlich willkommen zurück am Campus!

Das neue Semester steht in den Startlöchern, zahlreiche Studierende kehren aktuell auf den Campus in Eichstätt und Ingolstadt zurück. Die Lehrveranstaltungen starten offiziell am Mittwoch, 23. April. An der Fakultät für Soziale Arbeit läuft der Vorlesungsbetrieb bereits seit dem 17. März. Jenseits der regulären Lehrveranstaltungen wartet im Sommersemester ein vielfältiges Programm auf Studierende, Beschäftigte und alle Interessierten.

24. Mai: Tag der offenen Tür und Alumnitag

Am Tag der offenen Tür der KU am 24. Mai bietet sich die Möglichkeit, einen Blick hinter die Hochschultüren zu werfen, die Studiengänge der KU und den Campus kennenzulernen. Die KU hat ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt.

Die KU trauert um Kunsthistoriker Michael F. Zimmermann

Die KU trauert um den Kunsthistoriker Professor Michael F. Zimmermann, der am 9. April im Alter von 66 Jahren verstorben ist. Zimmermann lehrte und forschte seit 2004 an der KU. Dort entwickelte er maßgeblich die Bachelor- und Masterstudiengänge „Aisthesis – Kultur- und Medienwissenschaften“, für die er bis zuletzt mit großem Engagement verantwortlich zeichnete. Zimmermann war Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Lehr- und Forschungsaufenthalte führten den international anerkannten Wissenschaftler nach Italien, Frankreich, in die Schweiz und in die USA.

Papst Franziskus

Politisch oder fromm? Franziskus hat gezeigt, dass sich das eine vom anderen nicht trennen lässt…

Der Dogmatiker Prof. Dr. Martin Kirschner, Inhaber des Lehrstuhls für für Theologie in den Transformationsprozessen der Gegenwart, würdigt in einem…

Prof. Dr. Reinald Koch

KU-Professor Koch gibt Empfehlungen zur Unternehmensbesteuerung in der EU

Seine neuesten Forschungsergebnisse zur Unternehmensbesteuerung europäischer Konzerne hat Prof. Dr. Reinald Koch, Inhaber des Lehrstuhls für…

Oleksandr Petrynko

Collegium Orientale veröffentlicht Bücher und CDs zur Liturgie des Karsamstags und der Osternacht

Die Karwoche und das Osterfest sind für Christen das höchste Fest im Kirchenjahr. Auch für das Collegium Orientale in Eichstätt ist Ostern „Das Fest…

KU trauert um Deutschdidaktikerin Dr. Margarete Willerich-Tocha

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt trauert um Dr. Margarete Willerich-Tocha, langjährige Akademische Direktorin am Lehrstuhl für…

Seraphin Schwarzbauer und Terhemen Agabo

Zwei KU-Nachwuchsforscher für das 8. Lindauer Nobelpreisträgertreffen nominiert

Zwei Nachwuchsforscher der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) sind für das prestigeträchtige 8. Lindauer Nobelpreisträgertreffen…

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
23
April
09:00 bis 10:00

Semesteranfangsgottesdienst

Die Universität startet mit einem Gottesdienst in das neue Semester. Zelebrant ist dieses Mal Weihbischof Reder aus Würzburg.

28
April
19:00 bis 20:00

Semesteranfangsgottesdienst

Ökumenisches Abendlob

02
Mai
15:15 bis 17:15
07
Mai
11:00 bis 12:00

Gedenkandacht für † Prof. Dr. Michael Zimmermann

Wortgottesdienst in der Schutzengelkirche

07
Mai
18:00 bis 19:30

Laufende Veranstaltungen

07
März
bis 13. Mai

Kunst & Kontext – Ausstellung zum Internationalen Frauentag 2025

Kreative Vielfalt von Dozentinnen und Studentinnen des Fachbereichs Kunstpädagogik und Kunstdidaktik an der KU

17
März
bis 25. April

Zwischen Heimat und Hoffnung – Ukrainische Frauen in Eichstätt

Ausstellung „Zwischen Heimat und Hoffnung – Ukrainische Frauen in Eichstätt“ in den Räumen des Büros für die Bürgerschaft

KU-Shop

Sie wollen Ihre Verbundenheit mit unserer Universität zeigen? Oder suchen ein passendes Geschenk mit KU-Bezug? In unserem Shop werden Sie garantiert fündig!