1998 – 2006
Universität Regensburg (Anglistik, Ostslavistik, Germanistik)
09/2006 – 09/2008
Referendariat (Fächerkombination Russisch, Englisch, Deutsch): Max–Planck–Gymnasium, München; Christoph–Scheiner–Gymnasium, Ingolstadt
09/2008 – 7/2009
Christoph–Scheiner–Gymnasium, Ingolstadt
07/2009 – 07/2010
Elternzeit
08/2010 – 06/2012
Gymnasium Neutraubling, Neutraubling
06/2012 – 07/2013
Elternzeit
ab 08/2013
Goethe–Gymnasium, Regensburg
2002 Zusatzausbildung Deutsch als Fremdsprachenphilologie (DaF)
2005 1. Staatsexamen (LA Gym): Russisch/ Englisch
2006 1. Staatsexamen (LA Gym): Deutsch
2008 2. Staatsexamen (LA Gym): Russisch/ Englisch, Deutsch
2016 1. Staatsexamen (LA Gym): Philosophie
2023 Zusatzstudium Bohemicum (tschechische Sprache sowie tschechische Kultur– und Arealkompetenz)
08/1998 – 09/1998
Verlagspraktikum Salamander Publishing, London (UK)
09/2000 – 01/2001
Semesterstipendium des DAAD: Staatliche Universität Voronezh (ВГУ) (Russische Föderation) + DaF-Praktikum am Lehrstuhl für deutsche Philologie der Staatlichen Hochschule Voronezh (ВГУ)
08/2001 – 09/2001
Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst: „Zagrebačka slavistička škola“ in Dubrovnik (Kroatien)
09/2003 – 10/2003
Lehrpraktikum an der Staatlichen Hochschule für Fremdsprachen (ИнЯз) in Samarkand (Usbekistan)
08/2007– 09/2007
Sprachkurs Koreanisch, Dongguk Universität (동국대학교) (Korea)
08/2022 – 09/2022
Stipendium des tschechischen Kultusministeriums (MŠMT): „Letní škola slovanských studií“ in České Budějovice, (Tschechien)
08/2023 – 09/2023
Stipendium des Bohemicums der Universität Regensburg: „Letní škola slovanských studií“ in České Budějovice, (Tschechien)
DAF
2006 + 2011 Universität Regensburg (Lehrauftrag: Sprachkurs)
DAZ
ab 2021 Universität Regensburg (Lehrauftrag Fachdidaktik)
Russisch
ab 2019 Universität Bamberg (Lehrauftrag: Fachdidaktik)
Englisch
2020 – 2023 Universität Regensburg (Teilabordnung Fachdidaktik)
2023 – heute Katholische Universität Eichstätt–Ingolstadt, Eichstätt (Vollabordnung Fachdidaktik)
Eine aktuelle Version der Publikationsliste finden Sie hier
Eine aktuelle Liste bisheriger Vorträge und Workshops finden Sie hier
2023
Zweitprüferin für das 1. Staatsexamen „Deutsch als Zweitsprache“ an der Universität Regensburg
2023
Referentin bei schulinternen Fortbildungsangeboten (SchiLf)
2022–2023
Erstellung von e–learning Materialien an der ALP Dillingen
2021
Abschluss der Fortbildung zur Schulentwicklungsmoderatorin
2018–2022
Regelmäßige Durchführung von Abiturfahrten (Moskau, Leipzig, Ljubljana)
2017–2023
Fachschaftskoordination Ethik, Goethe –Gymnasium Regensburg
Seit 2015
Erstellung von Feststellungsprüfungen für das Fach Russisch
2012 – 2015 + 2017 – 2023
Lehrplankommission Plus Russisch / Arbeitskreis
seit 2011
Regelmäßige Referentin an der ALP Dillingen
2009
Zweitprüferin für das 1. Staatsexamen „Deutsch als Zweitsprache“ an der Universität Eichstätt
2009
Betreuung des Schüleraustauschs des Christoph–Scheiner–Gymnasiums Ingolstadt mit dem Gymnasium 1513 in Moskau
P–Seminar Preis der Oberpfalz 2020 für das Seminar: „Wir schreiben ein Buch: ‚Regensburger Geschichte und Geschichten für Kinder‘“
Englisch und Mehrsprachigkeit (2. Vorsitzende) (Link: englisch-und-mehr.de)
Fachverband Russisch und Mehrsprachigkeit (2. Vorsitzende) (https://neu.russisch-und-mehrsprachigkeit.de/)
AKED – Arbeitskreis der Bayerischen Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker im Fach Englisch
Bayerischer Philologenverband (Link: bpv.de)
Landesverband der Russischlehrer an öffentlichen und privaten Schulen des Landes Bayern e.V. (Link: www.rulvbayern.de)