Dr. Susanne Schäfer, Geschäftsführerin des Sprachenzentrums an der KU, das gemeinsam mit dem Rechenzentrum und der Professur für Didaktik der englischen Sprache und Literatur das MMZ realisierte.
bäude, das Ehemalige Waisenhaus, die Seminarbibliothek, die Bibliothek im Ulmer Hof oder das Rechenzentrum. Da sich nicht selten spannende Zusammenhänge aus Architektur und Musik herstellen lassen, wurde
Anmeldung mit Ihrer KU-Kennung von außerhalb des Campus durch Einwahl ins Uni-Netz über das VPN des Rechenzentrums an den Terminals in unseren Lesesälen nach Anmeldung mit der Bibliotheksbenutzernummer OPAC EZB
gleich selbst, die – ergänzend zu den Einführungsveranstaltungen von Fakultät, Bibliothek und Rechenzentrum – für ihre neuen Kommilitonen ein mehrtägiges Programm auf die Beine gestellt haben, das den Start
vorliegen, freuen wir uns trotzdem über ein eventuelles Interesse an einer Mitarbeit in unserem Rechenzentrum. Schicken Sie uns in einem dieser Fälle Ihre Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei mit dem Stichwort
Es folgte ein halbes Jahr der Forschung, bis das Planungsteam zusammentrat. Gemeinsam mit dem Rechenzentrum (Dr. Nils Blümer und Team), dem Facility Management (Stefan Wenzel M.Sc. und Team) sowie der
Es folgte ein halbes Jahr der Forschung, bis das Planungsteam zusammentrat. Gemeinsam mit dem Rechenzentrum (Dr. Nils Blümer und Team), dem Facility Management (Stefan Wenzel M.Sc. und Team) sowie der
Filme ansehen, benötigen Sie – wie bei vielen unserer elektronischen Medien – den VPN-Client des Rechenzentrums . Die Authentifizierung ist außerdem über Shibboleth möglich. Alle verfügbaren Titel aus dem
Update_Anleitung.pdf Diverse weitere Anleitungen für Zoom finden Sie hier: https://www.ku.de/rechenzentrum/it-services/lehre-und-lernen/webkonferenzen/zoom/ Falls Sie eine Neuinstallation des Clients