Einladung

Workshop "Dekolonisation und epistemische Gerechtigkeit: Digitale Re-Edition einer Missionsschrift in Mapuzugun, Spanisch und Deutsch"

Der Workshop präsentiert die dreisprachige digitale Re-Edition in Deutsch, Spanisch und Mapuzugun von „Ñidolke dungu Dios ñi nütram pu Chilemapuche ñi…

Garmisch-Partenkirchen

Zimmer belegt: Wie Wohnraum auf dem Land durch touristische Nutzung unerschwinglich wird

Tourismus hat unmittelbaren Einfluss auf den Wohnungsmarkt – nicht nur in Metropolen, die durch entsprechende Regelungen etwa die Umwandlung in…

1

Raumintervention Migration findet Stadt

Studierende des Masters Flucht, Migration, Gesellschaft haben im Rahmen des Seminars "Migration findet Stadt" im Wintersemester 2021/22 eine…

Fachtag Juli 22

6. ZFM-Fachtag am 20.07.2022

Zum Semesterausklang fand am 20. Juli der 6. Fachtag  des Zentrums Flucht und Migration statt. Zwei Mitarbeiterinnen stellten ihre laufenden…

Ferienwohnungen im Alpenraum

Zimmer belegt: Wie Wohnraum auf dem Land durch touristische Nutzung unerschwinglich wird

Tourismus hat unmittelbaren Einfluss auf den Wohnungsmarkt – nicht nur in Metropolen, die durch entsprechende Regelungen etwa die Umwandlung in…

Die Partnerinnen und Partner der zehn Innovationsprojekte.

Innovationsfonds der KU schlägt Brücken zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

Forschende und Praxispartner aus der Region für gesellschaftlich relevante Fragestellungen zusammenbringen und konkrete Verbesserungen für die…

Aktuelle Termine Frau Prof. Dr. Friederike Reents

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit per Zoom zu den folgenden Terminen:

Grit Nickel

Grit Nickel mit dem Nachwuchspreis der IGDD ausgezeichnet

Grit Nickel war von 2018 bis 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft an der Katholischen Universität…

Die Teilnehmenden des GPOM-Workshops am Campus Ingolstadt.

Austausch zu aktuellen Forschungsthemen: Workshops für Doktorandinnen, Doktoranden und Post-Docs am Campus Ingolstadt

Rund 60 Doktorandinnen, Doktoranden und Post-Docs waren in der vergangenen Woche am Campus Ingolstadt zu Gast. Sie tauschten sich bei einem Workshop…

Abschluss Unitag

„Unitag“-Zertifikate für begabte Schülerinnen und Schüler

Freitags waren sie immer da: Über ein Semester hinweg hatten besonders begabte Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufe die Gelegenheit,…

Weiterlesen...