Regina Römhild

Vortragsreihe "Grenzen in Bewegung": Regina Römhild über Perspektiven einer kritischen Migrationsforschung

Am 10. Juni um 17:30 Uhr begrüßen wir Prof. Dr. Regina Römhild, die zum Thema "Vom Rand ins Zentrum. Perspektiven einer kritischen…

Kolloquium "Katholisches Deutschland im 20. Jahrhundert – Leben in Bildern"

Das Kolloquium bildet die Fortführung eines bisher eher privat gehaltenen Forschungsgesprächs. Es ist das Ziel, eine Kulturgeschichte des…

Logo BE-Jahr

„Engagement hinterlässt Spuren“: Sommerprogramm von KU und THI ab 18. Juni

Engagement fördern und sichtbar machen – das ist eines der Ziele von „Mensch in Bewegung“. Mit diesem Gemeinschaftsprojekt haben sich die Katholische…

Transition-Town-Initiative Ingolstadt

Thomas Kirchmayer: Transition-Town-Bewegungen: Urbane Initiativen als Zukunftsperspektive für den Destinations- und Lebensraum

Der Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship freut sich, Herrn Thomas Kirchmayer im Rahmen der Lehrveranstaltung „Tourismusmanagement 2“…

Scientific Writing: Optimizing Writing Strategies for Getting Research Published in Science

In this workshop, participants will learn about the structural and language norms for research papers published in English.

Participants will also…

Scientific Writing: Optimizing Writing Strategies for Getting Research Published in Science

In this workshop, participants learned about the structural and language norms for research papers published in English.

Participants were also…

Scientific Writing: Optimizing Writing Strategies for Getting Research Published in Science

In this workshop, participants learned about the structural and language norms for research papers published in English.

Participants were also…

Onlineveranstaltung FOLE-BNE

BNE-Online-Fortbildung „Lehre nachhaltig gestalten mit BNE“ mehrmals im Sommersemester 2021

Die Fortbildung „Lehre nachhaltig gestalten mit BNE“ bietet Lehrenden an Hochschulen Unterstützung, um Bildungsprozesse im Rahmen einer BNE zu…

Vortrag Gerd Bräuer

Vortrag von Dr. Gerd Bräuer (Schreibzentrum/PH Freiburg)

Was mache ich da eigentlich, wenn ich schreibe? Individuelles Schreibhandeln reflektieren und weiterentwickeln

Weiterlesen