Aktuelles

Tagliacarne.jpg

44 Semester an der KU: Abschiedsvorlesung von Professor Tagliacarne

Es ist in der 25jährigen Geschichte der Eichstätter Wintervortragsreihe eine Seltenheit, dass Besucher für einen Vortrag von München bis Würzburg den…

Anja_Westner.JPG

Auf dem Weg zur Nachhaltigen KU: Anja Westner koordiniert das Umweltmanagement für den Campus der KU

Anja Westner arbeitet als neue Koordinatorin des Campus-Umweltmanagements daran, den Umweltschutz und die Energieeffizienz der Katholischen…

Schorlemmer_3.jpg

Vom Suchen und Finden der Heimat

Der DDR-Bürgerrechtler Dr. h.c. Friedrich Schorlemmer war als Redner zu Gast an der KU und widmete seinen Vortrag der "Suche nach Heimat“. Der…

Fotoausstellung_Ulmer_Hof_01.JPG

Koptisches Christentum: Eichstätter Studenten begegnen Christen in Ägypten

Engagierte Jugendliche, Mönche mit Smartphone und besorgte Bischöfe. Studierende der Theologischen Fakultät der KU besuchten Kopten in Ägypten in…

Ansicht_Teilnehmer.jpg

Internationale Tagung über Werte im Medienmanagement

Nach 2009 und 2010 trafen sich nun zum dritten Mal renommierte Wissenschaftler aus der ganzen Welt in Eichstätt, um an einer internationalen Konferenz…

photocase76k7gmap53677131__BeneA_photocase_com__02.jpg

Neues Graduiertenkolleg zur „Philosophie des Ortes“: Ausschreibung für Doktoranden- und Postdoc-Stipendien

Was ist ein Ort? Welche Rolle spielt er für unsere Wahrnehmung der Welt, wie bestimmt er kulturelle Erfahrungen und soziale Beziehungen? Solch…

LIGA-Preis_01.jpg

Essaywettbewerb zum 100. Geburtstag des Philosophen Paul Ricœur: "Vergessen als Bedrohung?"

Zum 100. Geburtstag Paul Ricœurs (1913-2005) lobt der Präsident der KU einen Preis aus und lädt dazu ein, wissenschaftliche Essays einzureichen zur…

mBook_Geschichte_01.jpg

Multimediales Geschichtsbuch für deutschsprachige Schulen in Belgien

Ab dem kommenden Schuljahr wird in allen Sekundarschulen der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) Belgiens ein neues multimediales Geschichtsbuch zum…

Sedalp2_01.jpg

„Rolling Stones“ in alpinen Gewässern: Geographen der KU erforschen Sedimenttransport

Im Spannungsfeld von Naturgefahren, Ökologie, Energiegewinnung und Ressourcennutzung erforscht der Lehrstuhl für Physische Geographie an der…

Aula_Bib_aussen_12.jpg

DAAD-Förderung für deutsch-koreanisches Projekt zu Migration und Integration

Mit den vielfältigen Aspekten räumlicher Mobilität und interkultureller Begegnung beschäftigt sich ein deutsch-koreanisches Kooperationsprojekt zum…