Beef

ബീഫ് ഉളർത്തിയതു & കേരള പൊറോട്ട – Beef Ularthiyathu & Kerala Porotta

von Joachim Braun

#RezeptdesMonats #HeiligeKuh #Indien

„Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst!“ Für jemanden, der sich der ostkirchlichen Theologie…

v.l.n.r.: Prof. Dr. Klaus Stüwe, Dr. Emmanuel Delille, Noela Muller

Dr. Emmanuel Delille zu Gast an der KU

Der attaché für Wissenschaft und Hochschulkooperation für Bayern und Baden-Württemberg der Französischen Botschaft, Dr. Emmanuel Delille, war am 13.…

.

Zusammenfassung des ITB Destination Tracks auf Youtube verfügbar

In spannenden Podiumsdiskussionen und Key Notes skizzierte Prof. Dr. Pechlaner gemeinsam mit zahlreichen Schlüsselakteuren und Schlüsselakteurinnen…

.

Tourism Next 2024: Beteiligung des Lehrstuhls Tourismus und von Studierenden des Tourismus-Masters

Tourism Next ist das Netzwerkformat für den bayerischen Tourismusnachwuchs der Bayern Tourismus Marketing GmbH, wozu alle Studierenden des…

.

Female Leadership in Ingolstadt

Im Rahmen der FBG-Akademie Female Leadership der Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung unter der Leitung von Alexandra Kröner hält die wissenschaftliche…

WISO-Datenbanken wieder tagesaktuell

Ab sofort sind die Rechercheplattformen genios.de, wiso-net.de und die GENIOS eBIB  wieder tagesaktuell verfügbar.

Die Aktualisierungsroutinen laufen…

Gastvortrag

Einladung zum Gastvortrag mit Ludwig Meister GmbH & Co. KG zum Thema Analytik mit Wirkung: Wie baut man Supply Chain Helden im B2B-Grosshandel ?

Als Familienunternehmer in dritter Generation hat Max Meister gemeinsam mit seiner Schwester Elisabeth Meister und den Teams seines Unternehmens…

Tourism NEXT

Masterstudierende bei "Tourism NEXT" in Nürnberg

Am 29. April 2024 nahmen einige Studierende des Studiengangs „Transformation und nachhaltige Lebensraumentwicklung – Tourismus neu gestalten“ an der…

Sistac

Innovation durch Austausch: Afrikanische Start-Up-Gründerinnen arbeiten mit KU-Studierenden

Fünf Start-Up-Gründerinnen aus Afrika arbeiten in diesem Semester mit BWL-Studierenden der KU an ihren nachhaltigen Geschäftsmodellen. Ziel des…

Bild

STS bei den Neuburger Nachhaltigkeitsgesprächen - Ist Klimaschutz sozial (un-)gerecht? Zur Gretchenfrage der Machbarkeit einer gerechten Energiewende.

Instrumente zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit stehen häufig im Widerspruch zu sozialer Gerechtigkeit. Personen, die aufgrund eines geringen…