HabilitationSabineDoerry

Mitwirkung im Habilitationsverfahren von Sabine Dörry an der Universität Bonn

Hans-Martin Zademach hat im Habilitationsverfahren von Frau Dr. Sabine Dörry, aktuell tätig als Senior Researcher beim Luxembourg Institute of…

Semesterferien: Geänderte Öffnungszeiten

Während der vorlesungsfreien Zeit öffnet die Universitätsbibliothek mit geänderten Zeiten:

Zentralbibliothek: Mo–Fr 8:30–20 Uhr, Sa 9–13 Uhr…

Alternative

Gastvortrag von EY München am Donnerstag, 01.02.2024

Im Rahmen der Veranstaltung „Bilanzsteuerrecht“ freuen wir uns, dass wir Herrn Jörg Semmner (StB, WP) und Frau Liudmyla Lerner (StB) von EY aus…

Werkschau

Zauberkasten für Geschichten

Einladung zum Erzählabend: Werkschau von Studierenden der Theaterpädagogik. Eintritt frei!

Alternative

Gastvortrag von gkn München am Donnerstag, 01.02.2024

Im Rahmen der Veranstaltung „Unternehmenssteuerrecht“ freuen wir uns, dass wir Frau Dr. Maren Gräfe (Rain, StBin, Partnerin) und Herrn Andreas…

Grenzzaun

Rückblick zur Vortragsreihe "In Gesellschaft": Grenzen der Demokratie im Wintersemester 2023/24

Mit der Reihe "In Gesellschaft" bietet das ZFM Gelegenheit zum Austausch mit namhaften Persönlichkeiten, diskutiert mit ihnen in Gesellschaft einer…

Grenzzaun

Rückblick zur Vortragsreihe "In Gesellschaft": Grenzen der Demokratie im Wintersemester 2023/24

Mit der Reihe "In Gesellschaft" bietet das ZFM Gelegenheit zum Austausch mit namhaften Persönlichkeiten, diskutiert mit ihnen in Gesellschaft einer…

Lesung mit Uwe-Michael Gutzschhahn

„Kinder mit Sprache zum Staunen bringen“ – Lesung mit Uwe-Michael Gutzschhahn

Noch immer beseelt von der Lesung mit Uwe-Michael-Gutzschhahn und über 300 Schulkindern am vergangenen Mittwoch startet das Team der Deutschdidaktik…

Stukon Logo

Deutsche Mathematikervereinigung vergibt DMV Studierendenkonferenz 2026 an die KU

Das Präsidium der Deutsche Mathematikervereinigung (DMV) beschloss, dass die Studierendenkonferenz (StuKon) 2026 von der KU am MIDS in Ingolstadt…

Phänologieaufnahme

Donaukurier: Bäume im Hofgarten im Blick: Geografen der KU stellen frühere Blattentfaltung fest

Das Jahr 2023 hat klimatisch alle Rekorde gebrochen. Auch in den Daten der Messstation der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) spiegelt…