Glaubt man den Alltagswahrnehmungen nicht weniger Menschen, dann weist die deutsche Öffentlichkeit heute signifikante Bruchstellen auf. Diese…
Mit Nobelpreisträgern über das eigene Forschungsprojekt sprechen – diese seltene Gelegenheit hatten nun zwei Nachwuchswissenschaftler der KU. Seraphin…
Im Jahr 2024 fand die erste Befragung zum Monitoring der Familienfreundlichkeit der KU statt.
Im Sommersemester 2025 nahmen Studierende des Digital and Data-Driven Business Bachelor and Data Science Bachelor am Digital Project des Lehrstuhls…
Studierende gestalten ihre Exkursion selbst und verbinden dabei Theorie und Praxis.
von Annabell Kühnel
#BuchdesMonats #Indien #Thomaschristen
Bewegend und bildgewaltig erzählt Abraham Verghese anhand des Schicksals einer Familie…
Pirmin Fontaine stellte aktuelle Forschungsergebnisse auf der OR Conference in Bielefeld vor.
Wie kann Tourismus die Stadtentwicklung prägen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts an der KU, über das der Donaukurier im…
Jannes Marquardt and Kristina Bramstaedt presented their current research on predictability in autonomous services and the impact of agentic AI on…
Vor Kurzem erschien in der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft der Beitrag „ Pluralität der Geschichte(n)?! Holocaust Education in der…