Aktuelles

Interview mit Prof. Dr. Martin Kirschner zum Thema Synodaler Prozess in der katholischen Kirche

Die Synode 2021-2024 zur Synodalität: Gemeinschaft, Partizipation und gemeinsame Sendung - ein Interview mit Prof. Dr. Martin Kirschner

Am 5.11.2023 gab Prof. Dr. Martin Kirschner im Kirchenradio K1 ein Interview zum aktuellen Ende der 1. Generalversammlung der Synode über Synodalität…

Link zum ersten Vortrag der Wintervorlesungsreihe "Welt - Krieg - Frieden"

Am Montag, dem 23. Oktober 2023 fand in der Reihe K´Universale eine Ringvorlesung zum Thema: "Welt – Krieg – Frieden" der Vortrag "Zugänge zur Welt…

Dr. Dr. Klaus Viertbauer vor der Collins Hall, dem Institutsgebäude am Campus der Fordham University, Bronx, New York.

Forschungsaufenthalt von Dr. Dr. Viertbauer in den USA

Im September absolvierte Dr. Dr. Klaus Viertbauer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theologie in Transformationsprozessen der…

David Chalmers und Klaus Viertbauer

Online-Kolloquium mit David J. Chalmers über Singularity

Am Mittwoch, den 5. Juli 2023, referierte der renommierte Philosoph Professor Dr. David J. Chalmers (New York University) auf einem von Dr. Dr. Klaus…

Ferdinand Zaimoglu

„Nathan reloaded? Religionen, Fanatismus und Toleranz“

Herzliche Einladung zu der Autorenlesung mit Feridun Zaimoglu am Mittwoch, den 28.06.2023, um 18 Uhr digital oder vor Ort im Foyer am Marktplatz…

Tragung "Zeitenwende: Transformationen und Deformationen" Einladung

Tagung vom 6.-7.7.23: "Zeitenwende: Transformationen und Deformationen"

Das Zentrum für Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel sowie die Lehrstühle der Philosophischen Grundfragen der Theologie und derTheologie in den…

Die Statue von Christus, dem Erlöser, in Rio de Janeiro, Brasilien

Gotteszeugnis: Das Wagnis der Selbstüberschreitung in Erinnerung an eine offene Zukunft

Martin Kirschner reflektiert in der Online-Zeitschrift für Strategie und Entwicklung „futur2“ über die politische und persönliche Bedeutung des…

Prof. Dr. Martin Kirschner

„Wir erleben eine enorme Dynamik und Pluralisierung des Religiösen“

Kann man noch von einem „globalen Christentum“ sprechen, wenn sich in einer globalisierten Welt die Ausdrucksformen des Religiösen und Spiritualitäten…

John Schellenberg is teaching together with Klaus Viertbauer

J.L. Schellenberg teaches at CU Eichstätt-Ingolstadt

From May 22 to 26, J.L. Schellenberg, one of the most renowned contemporary philosophers, took up a visiting professorship at CU Eichstätt-Ingolstadt.

Gastvortrag von Axel Seegers: "Spiritueller Machtmissbrauch: Grenüberschreitungen (er)kennen und sich schützen"

Grenzen kennen, Grenzen wahren

! Erster Gastvortrag im Rahmen der oben genannten Vortragsreihe!