Nachrichten

Was gibt es an Neuigkeiten? Was hat sich in den vergangenen Tagen und Wochen an der WFI getan? Hier gibt es die neuesten Nachrichten und News der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der KU aus Ingolstadt.

Consulting Cup

Bewerbungsphase für Consulting Cup hat begonnen

Die Bewerbungsphase für den Consulting Cup 2025 an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt hat…

Prof. Dr. Max Ringlstetter

„Schön war‘s an der WFI“: Professor Ringlstetter verabschiedet sich nach über 30 Jahren

Prof. Dr. Max Ringlstetter, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation und Personal, verabschiedet sich nach…

Seraphin Schwarzbauer und Terhemen Agabo, wissenschaftliche Mitarbeiter an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Nachwuchsökonomen der KU bei Lindauer Nobelpreisträgertreffen

Mit Nobelpreisträgern über das eigene Forschungsprojekt sprechen – diese seltene Gelegenheit hatten nun zwei Nachwuchswissenschaftler der KU. Seraphin…

Digital Project 2025

Digital Project 2025: Smart Logistics von Grund auf neu gedacht

Im Sommersemester 2025 nahmen Studierende des Digital and Data-Driven Business Bachelor and Data Science Bachelor am Digital Project des Lehrstuhls…

Absolventin

Alumni sehr zufrieden mit Studium an der KU

Alumni der KU blicken sehr positiv auf ihr Studium zurück. Das ist das Ergebnis der Bayerischen Absolventenstudie, die Studierende ein Jahr nach ihrem…

Prof. Dr. Heinrich Kuhn

Verabschiedung in den Ruhestand: Prof. Dr. Heinrich Kuhn prägt über 25 Jahre die WFI

Nach mehr als einem Vierteljahrhundert engagierter Arbeit in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung ist Prof. Dr. Heinrich Kuhn, Inhaber…

Gruppenbild Summerschool-2025

WFI Summer School 2025: Eine Woche verantwortungsvolle Innovation

Anfang Juli verwandelte die WFI Summer School eine Woche lang Ingolstadt, Eichstätt und München in ein lebendiges Labor für verantwortungsvolle…

Studierende der KU präsentierten im Georgianum ihre Konzepte zur innovativen Weiterentwicklung der Ingolstädter Innenstadt – entstanden in Kooperation mit der Stadt Ingolstadt und der Transferplattform MenschINBewegung.

Studierende präsentierten innovative Konzepte für die Ingolstädter Innenstadt

Im Rahmen des Transfermoduls „Innovative Produktentwicklung mit externen Partnern“ haben Studierende an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der…

Abschlusspräsentation des Forschungsseminars "Nachhaltige Mobilität" des Studiengangs SBE

Nachhaltige Forschung: Studierende lernen mit Praxisbezug

Wie praxisnahe Forschung funktioniert, erfahren Studierende des Bachelorstudiengangs Sustainability in Business and Economics an der…

YES! – Young Economic Solutions

WFI-Dozierende betreuen Schulteam beim YES!

Auch heuer haben KU-Dozierende eine Schulgruppe beim YES!-Wettbewerb betreut: Prof. Dr. Shashi Matta, Inhaber des Lehrstuhls für Innovation and…