Der Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere der Mikroökonomik an der WFI, bietet unter anderem Kurse wie Mikroökonomie, Sustainable Development, Economics of Sustainable Consumption oder Methoden der quasi-experimentellen Politikevaluation an.
In der Forschung stehen individuelle Verhaltensanpassungen an institutionelle Veränderungen und ökonomische Anreize im Fokus, sowohl in Industrie- als auch in Schwellen- und Entwicklungsländern. Mithilfe quasi-experimenteller oder experimenteller Methoden werden kausale Effekte von Politikmaßnahmen oder Umweltkatastrophen analysiert. Ergänzt wird die Forschung durch internationale Kooperationen sowie die Entwicklung und Auswertung von Haushaltsbefragungen.
Der Lehrstuhl ist Gründungsmitglied des KU-Forschungsinstituts BESH (Business and Economics in Service of Humanity), das sich mit gesellschaftlich relevanten Themen wie Gesundheit, Bildung, Migration oder Digitalisierung befasst.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu Lehrangeboten, aktuellen Neuigkeiten, zur Forschung, sowie zum Lehrstuhl-Team.
Die Mitarbeitenden des Lehrstuhls stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.