In der Zentralbibliothek, den Teilbibliotheken und der Wirtschaftswissenschaftlichen Zweigbibliothek Ingolstadt stehen allen Universitätsangehörigen und Nutzerinnen und Nutzern mit einem Bibliotheksausweis Terminals mit uneingeschränktem Internetzugang zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Die OPAC-Terminals bieten keinen Internetzugang, diese dienen nur der Recherche in unserem Bibliotheks-Katalog.
Internetzugang in der Universitätsbibliothek mit mobilen Endgeräten
Alle Standorte der Universitätsbibliothek sind mit WLAN-Access-Points ausgestattet, um mit eigenen mobilen Endgeräten eine Internetverbindung herstellen zu können.
Universitätsangehörigen stehen zwei verschiedene Netze zur Verfügung:
eduroam Das eduroam Projekt ist ein universitätsübergreifendes Netzwerkprojekt, das nach einer einmaligen Einrichtung sicheren WLAN Zugang nicht nur an der KU, sondern auch an vielen verschiedenen Bildungsstandorten zulässt. Mit diesem Zugang können Sie als Universitätsangehörige außerdem auf das lizenzierte E-Medienangebot der UB (E-Books, E-Journals und Datenbanken) zugreifen. Bevor Sie sich das erste Mal bei eduroam anmelden, müssen Sie notwendige Zertifikate herunterladen und installieren. Außerdem benötigten Sie zwingend eine Benutzerkennung der KU. Informationen und Downloads hierzu bietet das Rechenzentrum.
KUEI Das eigentliche KUEI WLAN ermöglicht einen eingeschränkten Zugang zum Hochschulnetz der KU, der nur den Zugriff auf den hochschuleigenen Webserver zulässt. Für den Internetzugriff sowie die Nutzung des lizenzierten elektronischen Medienangebots der Universitätsbibliothek ist zusätzlich die Einwahl in das Hochschulnetz über VPN erforderlich. Informationen und Downloads sowie eine Anleitung für die Konfiguration des VPN-Clients bietet das Rechenzentrum.
Für die Zugänge zum Hochschulnetz über das WLAN und für den VPN-Client ist das Universitätsrechenzentrum Anbieter und Ansprechpartner.
Angehörige anderer Hochschulen und Gäste
Als Angehöriger einer anderen Hochschule können Sie ebenfalls das WLAN über den eduroam-Zugang nutzen. Voraussetzung hierfür ist, dass Ihre Heimateinrichtung am eduroam-Projekt teilnimmt und Sie eine gültige Benutzerkennung in ihrer Heimateinrichtung besitzen. Weitere Informationen zu eduroamgibt Ihnen das Universitätsrechenzentrum.
Als Gast können Sie mit Ihren mobilen Endgeräten das kostenfreie @BayernWLAN des Freistaats Bayern nutzen.