Archiv

Prof_Dr_Anne-Kathrin_Lindau.JPG

Lindau übernimmt Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau ist neue Inhaberin der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der KU. Sie folgt auf…

Sabine Fürst überprüft die Entwicklung der Haselkätzchen, um den Beginn der Pollenfreisetzung abzuschätzen. (Foto: Fürst/upd)

Geographen entwickeln ersten Pollenflugkalender für die Region Eichstätt

Mit einem Pollenkalender können sich Allergiker einen Überblick dazu verschaffen, wann sich welche Pollen von allergie­auslösenden Pflanzen in der…

Bild_NATO_Engages_2.jpg

KU-Studentinnen zu Gast bei NATO-Konferenz in London

Im Rahmenprogramm des jüngsten NATO-Gipfels in London hat dort unter dem Titel "NATO Engages: Innovation for the Alliance" eine Dialog­veranstaltung…

Das Auge anleiten: Visuelle Kompetenz in Kunstmuseen

Kunstmuseen laden das Publikum dazu ein, die Exponate auf vielfältige Weise visuell zu erkunden. Doch wie können diese Institutionen zu Orten des…

Frank_Reifenberg_c_Joern_Neumann.jpg

„Eichstätter Forum Kinder- und Jugendliteratur“ mit Frank Maria Reifenberg am 7. Januar

Nach Paul Maar und Margit Auer steht bei der dritten Auflage der Reihe "KJL meets KU. Eichstätter Forum Kinder- und Jugendliteratur" an der KU der…

KU-Studierende moderierten die Gesprächsrunden zum Auftakt der Göttinger Nachhaltigkeitskonferenz, hier zum Thema “Social Aspects of Sustainable Land Use” (Foto: Universität Göttingen / Christoph Mischke).

Studierende der Sozialen Arbeit wirken mit an Göttinger Nachhaltigkeitskonferenz

Wissenschaft für Frieden und Nachhaltigkeit: Auch in diesem Jahr haben rund 30 Studierende aus den Bachelor- und Masterstudiengängen Soziale Arbeit…

Fussballprojekt_Soziologie.JPG

Soziologen untersuchen Wechselwirkungen von Zahlen und Daten im Profifußball

Kategorien wie Torgefährlichkeit, Ballbesitz oder Raumkontrolle gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des Profifußballs – sowohl in der…

18120.jpg

Kontinuierlich auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Der gerade erschienene Nachhaltigkeitsbericht der KU für das Jahr 2018 zeigt: Es findet sich immer wieder neues Potenzial zur Optimierung der…

In der Eichstätter Heilig-Kreuz-Kirche haben drei Chöre der KU – hier die A-Cappella-Gruppe unter Leitung von Jörg Edelmann – eine CD mit traditionellen Weihnachtsliedern aufgenommen, die sie auch bei einem Benefiz-Konzert am 17. Dezember präsentieren werden. (Fotos: Klenk/upd)

Traditionelle Weihnachtsmusik in neuem Gewand

Als in diesem Jahr Ostern bevorstand, arbeitete Jörg Edelmann, Musikdozent an der KU, bereits an weihnachtlichen Klängen. Seine neuen Arrangements von…

DAAD fördert internationale Sommerschulen mit 60.000 Euro

"Firms in Society" lautet das Oberthema der Summer School, die im Juli und August nächsten Jahres an der Wirt­schafts­wissen­schaft­lichen Fakultät…