Archiv

COLOURBOX3911193.jpg

Eichstätter Tourismusgespräche diskutieren die Zukunft des Reisens

Werden wir morgen noch so reisen wie heute? Wie wird sich Tourismus grundlegend verändern (müssen), wenn etwa attraktive Destinationen auf Dauer die…

"Boys and Books" präsentiert neue Bücher für Jungen

Die Leselust von Jungen fördern will das Online-Portal „Boys and Books“, das nun eine neue Auswahl an 20 Neuerscheinungen veröffentlicht hat, die sich…

inas-Gründer Professor Reinhard Büchl (Mitte) erhielt von KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien und THI-Präsident Prof. Dr. Walter Schober zwei Urkunden, mit denen das Institut für angewandte Nachhaltigkeit offiziell als An-Institut der beiden Hochschulen anerkannt wurde. (Fotos: Schulte Strathaus)

Institut für angewandte Nachhaltigkeit wird An-Institut von KU und THI

Forschung und Lehre für nachhaltige Entwicklung in den Region 10 fördern und Menschen für nachhaltige Lebensmodelle begeistern – dieses Ziel haben…

Prof_Dr_Tanja_Rinker2.JPG

Prof. Dr. Tanja Rinker übernimmt Professur für Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

Professor Dr. Tanja Rinker (43) ist neue Inhaberin der Professur für Deutsch als Fremdsprache/Didaktik des Deutschen als Zweitsprache an der KU. Zu…

Forschungsprojekt zur Ehevorbereitung

Die Zufriedenheit der Teilnehmenden und Leitenden von Ehevorbereitungskursen steht im Zentrum einer Studie, die von den Diözesen Regensburg, Passau…

Konzepte von Körper und Seele in Judentum, Christentum und Islam

Die theoretischen Wurzeln von Judentum, Christentum und Islam tiefer zu ergründen ist das Ziel der gemeinsamen Forschungseinheit „Key Concepts in…

Auf dem Weg zu bedarfsgerechten Finanzdienstleistungen für Flüchtlinge will das Projekt FIND Brücken bauen, um unter anderem zum Ausbau von Finanzinfrastruktur und einem Engagement von Finanzdienstleistern (Financial Service Provider, FSP) beizutragen.

Internationale Studie untersucht Integration von Flüchtlingen im Finanzsystem

Wie regeln Menschen, die zur Flucht gezwungen sind, im Alltag ihre Geld- und Finanzangelegenheiten? Welche Kanäle nutzen sie dabei und welche…

Zu Ehren von Prof. Dr. Gerhard Zimmer (Mitte) veranstalteten Kolleginnen und Kollegen sowie Studierende eine Tagung zu einem breiten Themenspektrum an archäologischen Fragestellungen. (Foto: Schulte Strathaus)

Archäologie aus einem Guss:<br>Tagung zu Ehren von Prof. Dr. Gerhard Zimmer

Aus Anlass des 70. Geburtstag von Prof. Dr. Gerhard Zimmer, der von 1999 bis 2015 die Professur für Klassische Archäologie an der KU innehatte, haben…

Detail des Werkes "Wachsender Glaube" (Marie Ottowitz (Idee, Durchführung) & Alisa Gabler (Durchführung))

Kunststudierende gestalten Kreuze für Räume der KHG

Im vergangenen Wintersemester haben Studierende der Kunstpädagogik verschiedene Interpretationen der Kreuz-Symbolik für die Räume der Katholischen…

Planspiel zu Sustainable Development Goals

Im Rahmen der "Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit" findet am Donnerstag, 6. Juni, an der Wirtschafts­wissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt das…