In Ingolstadt hat offiziell die Sanierung des Gebäudekomplexes Georgianum begonnen. Mit dem Füllen und Einmauern einer Zeitkapsel gaben die…
Mit einem vom Bayerischen Umweltministerium finanzierten Pilotprojekt erprobt und evaluiert die KU seit vergangenem Jahr Fortbildungsangebote für…
Über Altersgrenzen hinweg für Musik begeistern und Generationen miteinander in Austausch bringen wollen in diesem Sommer zwei Projekte der Professur…
Inklusion durch Musik im geschlossenen Raum des Strafvollzuges steht im Mittelpunkt der Fachtagung „Jailbreak – Musical Inclusion in Prison“, die von…
Das Ingolstädter Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (AININ – Artificial Intelligence Network Ingolstadt) ist am…
Die Krisenfestigkeit und Zukunftsfähigkeit von Regionen diskutierten ausgewählte Experten zu Fragestellungen der Raumentwicklung und regionaler…
Die Gestaltung und Ermöglichung des lebenslangen Lernens in einer pluralistischen Gesellschaft steht im Mittelpunkt eines neuen Weiterbildungsangebots…
Anlässlich des achten Literaturfestivals „LiteraPur“ vom 3. bis 7. Juni veranstaltet die KU zuvor wieder einen Schreibwettbewerb für Schülerinnen…
Ist Fremdsprachenunterricht in der Grundschule von Nutzen oder schadet er den Schülerinnen und Schülern? Nicht nur zu dieser Frage präsentiert am 11.…
Die Beschäftigten der deutschen Bistümer und Erzbistümer haben eine hohe Verbundenheit zu ihren Dienstgebern und sind überwiegend zufrieden mit den…