Archiv

3515206_kulturtagelogo-quadrat.png

Die KU bei den Eichstätter Kulturtagen

Die Eichstätter Kulturtage stehen vom 15.-17. Juli heuer unter dem Motto „unterwegs“. Auch die KU ist mit vielen Aktionen vertreten. Bei den…

Ballon_Beier.jpg

In die Luft gehen für die Forschung: Masterstudent untersucht Geländeklima an der Altmühl

Wie viel kalte Luft fließt nachts die Hänge des Altmühltals hinab? Mithilfe von Heliumballons geht Christoph Beier, Geographiestudent der KU, dieser…

Semesterschlusskonzert1.jpg

"Wer reden kann, kann singen": Musikalischer Abschied in die vorlesungsfreie Zeit

Als der letzte Takt der nigerianischen Trommler in der Aula der Universität verhallte, gab es für das Publikum kein Halten mehr. Es war der Höhepunkt…

2016_07_11_ausgewaehlt_realschule_bilinguale_zuege_7.jpg

Bilingualer Unterricht an Realschulen

Über 100 Schulen in Bayern beteiligen sich am Modellversuch „Bilinguale Züge“, bei dem der Unterricht in einem Sachfach (z. B. Erdkunde, Geschichte,…

Brooks.jpg

Kunstpädagogik begleitet Projekt „Tanz an bayerischen Schulen“

Mit 20.000 Euro fördert das Bayerische Kultusministerium das Projekt „Tanz an bayerischen Schulen“, welches von der Professur für Kunstpädagogik und…

Lernort.jpg

UNESCO zeichnet Katholische Universität als Lernort für nachhaltige Entwicklung aus

Die deutsche UNESCO-Kommission hat die KU als beispielhaften Lernort für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Anlass dafür war der erste nationale…

Berlin_01.jpg

Bundesverteidigungsministerin informierte sich über Arbeit des ZFG

Anlässlich der Jahrestagung des „Netzwerks der Hilfe“, in dem sich Organisationen für Bundeswehr-Soldaten und deren Familien sozial und finanziell…

Didactica.JPG

Fachlehrer im Gespräch mit Fachwissenschaftlern bei der "Didactica Eystettensia"

„Götter, Mythen und Mysterien. Römische Religionen im Lateinunterricht“ standen im Mittelpunkt der Reihe „Didactica Eystettensia“, welche der…

Inklusives Lernen in der Schule: Pragmatische und politische Konsequenzen

Das Verbundprojekt "Inklusives Leben und Lernen in der Schule" lädt zu zwei Gastvorträgen ein, die sich mit den politischen und pragmatischen…

0726100049051.jpg

Semesterschlusskonzert am 13. Juli: African Beats, süße Träume und ein rosaroter Panther

Die Musikstudierenden der KU zeigen beim traditionellen Semesterschlusskonzert wieder, dass sie sich nicht nur theoretisch mit Kompositionen…