Vergangene Veranstaltungen

08
Dezember
19:00 bis 20:30

CaféCivil

Das CaféCivil ist ein digitaler Raum für lockeren Austausch, der studentischen Initiativen und Fachgruppen der KU zur Vernetzung und gegenseitigen…

07
Dezember
18:15

Über Gesellschaft hinaus: Solidarität mit nichtmenschlichem Leben

K'Universale: Interdisziplinäre Vortragsreihe im Wintersemester 2020/2021. Zur Frage der Solidarität: Konzepte – Kontroversen – Perspektiven

04
Dezember
16:15 bis 17:00

Kinderuni: Wo ist der Ort, an den selbst der Kaiser zu Fuss geht?

Auch diesen Herbst laden die THI und KU wieder herzlich ein, Rätsel der Wissenschaft zu lösen.

03
Dezember
16:00 bis 18:00

Solidarische Städte als Weg aus der Krise – Europas Asylsystem nach Moria?

Gesprächspartner: Christian Jakob, taz-Journalist und Stipendiat am Max-Planck-Institut Heidelberg

03
Dezember
16:00 bis 17:30

Online-Forum "Erlebe Zukunft jetzt!"

Wie sieht der Arbeitsmarkt der Zukunft aus und welche Kompetenzen werden benötigt?

In unserem digitalen Zoom-Event bringen wir relevante Gruppen, die…

02
Dezember
18:15

Eine koloniale Gegenrede: Guaman Poma de Ayalas Entwurf der Welt-Geschichte (Lima, 1615)

Wintervortragsreihe 2020/2021: (Post-) Koloniale Welten. Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse

02
Dezember
17:15 bis 18:45

Journalismus für junge Menschen – braucht es das?

Vortrag im Rahmen des Journalistischen Kolloquiums WS 2020/2021

30
November
18:15

Wie solidarisch ist der Markt?

K'Universale: Interdisziplinäre Vortragsreihe im Wintersemester 2020/2021. Zur Frage der Solidarität: Konzepte – Kontroversen – Perspektiven

30
November
bis 04. Dezember

Nachhaltigkeitswoche der KU

Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden

 

27
November
16:15 bis 17:00

Kinderuni: Was hat die Logistik mit dem Hamster zu tun?

Auch diesen Herbst laden die THI und KU wieder herzlich ein, Rätsel der Wissenschaft zu lösen.