Vergangene Veranstaltungen

13
Januar
13:30 bis 15:00
11
Januar
18:15

A Poetics of Solidarity and Mercy for Practicing Nonviolence

K'Universale: Interdisziplinäre Vortragsreihe im Wintersemester 2020/2021. Zur Frage der Solidarität: Konzepte – Kontroversen – Perspektiven

11
Januar
18:00

Drei Frauen auf Wanderschaft – der Kult der Chariten in den Propyläen der Athener Akropolis

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium im Wintersemester 2020/21: Religiöse Kulte und ihr Ort in der antiken Gesellschaft

07
Januar
18:15

Barbaren in Argentinien. Borges, Sarmiento und die Geschichtsphilosophie der europäischen Aufklärung

Wintervortragsreihe 2020/2021: (Post-) Koloniale Welten. Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse

 

21
Dezember
18:15

Borders and Bridges: Militarized Regimes, Anti-Racist Struggles, and Insurgent Feminist Praxis (Lesung und Gespräch)

K'Universale: Interdisziplinäre Vortragsreihe im Wintersemester 2020/2021. Zur Frage der Solidarität: Konzepte – Kontroversen – Perspektiven

 

16
Dezember
18:15

Aushandlung (post-)kolonialer Klassikationen und Hierarchien. Calidad, Steuern und Migration in Mexiko und Peru vor und nach der Unabhängigkeit

Wintervortragsreihe 2020/2021: (Post-) Koloniale Welten. Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse

16
Dezember
12:15

Musikalische Atempause am Mittwoch

Zur Ruhe kommen – Genießen – Auftanken

Jeden letzten Mittwoch im Monat

15
Dezember
19:00 bis 20:00

Ask me anything

mit Professor Ulrich Kropac.

14
Dezember
18:15

Das Große Nein – zum gesellschaftlichen Protest

K'Universale: Interdisziplinäre Vortragsreihe im Wintersemester 2020/2021. Zur Frage der Solidarität: Konzepte – Kontroversen – Perspektiven

 

14
Dezember
13:00 bis 14:30

Long-term language contact in Argentina

by Nicholas Henriksen Ph.D. & Lorenzo García Amaya Ph.D. (University of Michigan).