Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

YpernPoelcapelle1918.jpg

Unausweichlich in die Apokalypse? Tagung „Battling to the End: 1914 – 2014“

Bewaffnete Konflikte, Terrorismus und Krieg gegen den Terror – sind dies tatsächlich stets neue Ausbrüche von Gewalt oder entsprechen sie einer…

SchultheisPierson.jpg

Deutsch-amerikanische Kooperation in der Grundschulpädagogik

Gefördert durch ein Stipendium des Fulbright-Programms verbrachte war Professor Dr. Melinda Pierson (Chair of Special Education der California State…

photocaseo7pbh67k54930531_misterQM_.jpg

Wissenschaftler und Uni-Präsident: Prof. Dr. Udo Hebel referiert zu amerikanischen „Ikonen“

Prof. Dr. Udo Hebel ist nicht nur seit April vergangenen Jahres Präsident der Universität Regensburg, sondern auch seit 1998 Inhaber des dortigen…

Wolfsbuch.jpg

Vortragsreihe „Eichstätt unterm Hakenkreuz“

In ihren Abschlussarbeiten haben sich Studierende der KU mit dem Thema "Eichstätt unterm Hakenkreuz" beschäftigt – teilweise auf Basis bisher…

Nachhaltigkeit_photocase_luxuz__16.jpg

EU-Projekt erschließt schlummernde Potentiale für nachhaltiges Wirtschaften

Mit Beteiligung der KU untersuchen 14 europäische Forschungseinrichtungen in den kommenden drei Jahren, wie sich das verborgene Potential an Ideen für…

Wetterstation1.JPG

Futter für Wetterfrösche: Neue Mess-Station an KU in Betrieb genommen

Wissenschaftlich fundierte Einblicke in das Eichstätter Wettergeschehen bietet eine neue Mess-Station, welche die Professur für Physische Geographie…

Vortrag_Bade.JPG

Das Wir-Gefühl entfachen: Migration im Kontext von Religionen und Kulturen

Der renommierte Migrationsforscher, Politikberater und emeritierte Professor Klaus J. Bade referierte an der KU zum Auftakt der Abschlusskonferenz des…

Peutinger1.jpeg

Sprechende Steine: Schüler erforschen römische Inschriften mit Begleitung der KU

Unter wissenschaftlicher Betreuung der Professur für Klassische Philologie und Wirkungsgeschichte der Antike an der KU erforschten in den vergangenen…

Die_Gerechtigkeit_3.jpg

Gerechtigkeit als Triebfeder für ehrenamtliches Engagement

Wer sich ehrenamtlich engagiert, möchte mit seiner unbezahlten Arbeit vor allem einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit leisten und etwas tun, was…

Nachhaltigkeit_photocase_luxuz__14.jpg

Deutsche UNESCO-Kommission zeichnet Nachhaltigkeitskonzept der KU aus

Die deutsche UNESCO-Kommission hat das Nachhaltigkeitskonzept der KU als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.…