Prof. Dr. Peter Erath, Professor für Pädagogik und Sozialarbeit an der KU, ist von der slowakischen Universität Trnava die Ehrendoktorwürde verliehen…
Wie steht es um die Zukunft der Wirtshäuser vor allem im ländlichen Bayern? Dieser Frage ging eine Studie des Lehrstuhls für Kulturgeographie an der…
Welche Funktionen Predigten im Mittelalter hatten und wie sich ihre Rolle wandelte, untersucht die Forschungsstelle für geistliche Literatur des…
Der Gründungsvorsitzende des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration, Prof. Dr. Klaus J. Bade, hält am Donnerstag, 21.…
Welche Spannungsverhältnisse zwischen den Bereichen Sozial-, Energie- und Klimapolitik durch die Energiewende in Deutschland entstehen könnten,…
Den Werdegang von Medienmanagern in Deutschland haben erstmals Kommunikationswissenschaftler der KU systematisch untersucht. Zwar ist viel bekannt…
Der Handel im Internet wächst stetig weiter. Viele Unternehmen bieten ihre Produkte daher heute nicht nur in Filialgeschäften an, sondern betreiben…
Am Montag, 28. Oktober 2013, startet im Rahmen der Interdisziplinären Ringvorlesung des „Forum K’Universale“ an der Katholischen Universität…
„Politik und Gewalt in Lateinamerika“ lautet der Titel einer Vortragsreihe, zur der ab 30. Oktober das Zentralinstitut für Lateinamerika-Studien an…
Am Donnerstag, 24. Oktober 2013, startet an der KU zum 26. Mal die Wintervortragsreihe, die sich in diesem Semester mit dem Thema „Was ist Barock? –…