Den Werdegang von Medienmanagern in Deutschland haben erstmals Kommunikationswissenschaftler der KU systematisch untersucht. Zwar ist viel bekannt…
Der Handel im Internet wächst stetig weiter. Viele Unternehmen bieten ihre Produkte daher heute nicht nur in Filialgeschäften an, sondern betreiben…
Am Montag, 28. Oktober 2013, startet im Rahmen der Interdisziplinären Ringvorlesung des „Forum K’Universale“ an der Katholischen Universität…
„Politik und Gewalt in Lateinamerika“ lautet der Titel einer Vortragsreihe, zur der ab 30. Oktober das Zentralinstitut für Lateinamerika-Studien an…
Am Donnerstag, 24. Oktober 2013, startet an der KU zum 26. Mal die Wintervortragsreihe, die sich in diesem Semester mit dem Thema „Was ist Barock? –…
Welche Konsequenzen hat der veränderte Umgang junger Menschen mit Religion für den Religionsunterricht? Wo positionieren sich kirchliche Jugendarbeit…
Zum ersten Mal in seiner Geschichte (Gründung 1974) hielt der Deutsche Arbeitskreis für Geomorphologie nun seine Jahrestagung an der Katholischen…
Die Biodiversität in den deutschen Flussauen erforscht das Aueninstitut Neuburg der Katholischen Universität im Rahmen eines zweijährigen Projektes,…
"Dialoge mit dem Altertum" lautet der Titel des Altertumswissenschaftlichen Kolloqiums, das am Montag, 21. Oktober 2013, an der KU beginnt. Erster…
Zum Thema „Globale Ethik“ tauschten sich Forscher der KU mit Wissenschaftlern der südkoreanischen Sogang Universität in Seoul aus. Anlass war das…