Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Kernenergie__KnutSvenson_Photocase.com_.jpg

Psychologen untersuchen Einstellung der Bevölkerung zum Thema „Energienutzung“

Der aktuelle Lebensstil und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit in Deutschland sind an einen hohen Energieverbrauch gekoppelt, der in erster Linie…

Fotos_Zentralbibliothek_01.JPG

„Perspektiven des Regionalmanagements“: Tagung mit Podiumsdiskussion

Nachhaltige Regionalplanung und Unterschiede zur Landesplanung stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Tagung, die am Mittwoch, 7. Dezember, der…

Fotos_Zentralbibliothek_06.JPG

Teilnehmer für Online-Befragung zu sozialer Gerechtigkeit und freiwilligem Engagement gesucht

Im Europäischen Jahr der Freiwilligkeit 2011 führt die Professur für Sozial- und Organisationspsychologie der Katholischen Universität…

BauhuberHiller.jpg

Best Paper Award für Projekt zum Image von Urlaubsregionen in sozialen Netzwerken

Florian Bauhuber (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kulturgeographie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt) und Bastian…

Grenze__ejudice_photocase_com_.jpg

Deutsch-Koreanisches Kolloquium an KU: „Migration und Integration als Transnationale Herausforderung“

Migration und Integration sind Themen, die sowohl in Deutschland als auch Korea Politik und Gesellschaft beschäftigen. Die KU veranstaltet hierzu mit…

Aula_Bib2_01.jpg

Tagung „Neue Kulturen des Lernens und Lebens im Raum der Schule“ - Anmeldung bis 30. September

Welche Rolle die räumliche Gestaltung von Schulen für den Unterricht spielt, untersucht eine Tagung des Lehrstuhls für Schulpädagogik an der…

Kinderuni_2011.jpg

Der Traum vom Fliegen und die Wirkung von Filmmusik: Neue Kinderuni im Wintersemester

Bereits zum achten Mal findet heuer wieder die gemeinsame Kinderuni der Hochschule für Angewandte Wissenschaften FH Ingolstadt und der Katholischen…

Geld__C-Promo_de_photocase_com__01.jpg

Kongress „Wirtschafts- und Unternehmensethik im Finanzsystem“: Eröffnungsvortrag von Dr. Norbert Blüm

Die europäische Schulden- und Währungskrise bestimmt seit geraumer Zeit die aktuelle Nachrichtenlage. Die Frage nach Ethik und Nachhaltigkeit im…

Eych_01.jpg

„Auf Reform geeycht“ – Ausstellung und Tagung über den Humanismus zu Zeiten des Bischofs Johann von Eych

Einer der ersten Kreise früher Humanisten nördlich der Alpen konstituierte sich Mitte des 15. Jahrhunderts in Eichstätt um Bischof Johann von Eych…

Blick_Foyer_ZB2.jpg

Aus dem Nichts in die Regierung: Wie funktionierte die „Provisorische Zentralgewalt“ der Deutschen Revolution von 1848?

Ein fundierter Einblick in die Arbeit der ersten parlamentarischen Regierung Deutschlands – der so genannten Provisorischen Zentralgewalt der…