Forschen an der KU

Forschung an der KU ist vielfältig und spiegelt die ganze Bandbreite von Forschungsthemen und Themenfeldern an der KU wider. Forschung findet an allen Lehrstühlen und Professuren sowie in besonderen forschenden Institutionen statt.

Für die Forschung bietet die KU ein ideales Umfeld: eine umfangreiche Bibliothek mit einzigartigem Quellenbestand, Forschungs- und Medienlabore, zahlreiche Begegnungsstätten und vor allem kreative Köpfe.

Young Researchers Day 2025

Workshop- und Networkingtag
zum Thema „Mental gesund durch die Qualifikationsphase!“
am 7. Oktober 2025,
09:00-16:15 Uhr
Interimsbau auf dem Campus Eichstätt

Forschungsförderung und Akademische Karrieren

Hinweisschild zum Zentrum für Forschungsförderung

Forschungsförderung und die Akademische Karrieren sind der KU ein besonderes Anliegen.

Das Zentrum für Forschungsförderung (ZFF) ist hier die zentrale Anlauf- und Servicestelle für alle Anfragen forschungsstrategischer wie auch operativer Natur –  mit besonderem Fokus auf die Anbahnung und Einwerbung  begutachteter drittmittelgeförderter Forschungsprojekte. Das ZFF informiert und berät Forschende in allen Stadien ihrer Vorhaben und Karrierestufen.

Neues aus der Forschung

Weitere Meldungen

[Präsenz] Young Researchers Day 2025

„Mental gesund durch die Qualifikationsphase!“ ist das Motto des YRD 2025.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass die mentale Gesundheit von Forschenden in der frühen Karrierephase einen wichtigen Einfluss auf ihr Wohlbefinden, ihre Forschungsleistung und ihre weitere Karriereentwicklung hat. Ausgehend von diesen Forschungsergebnissen wollen wir Sie dazu einladen, sich dem Thema anzunähern, daran zu arbeiten und im gemeinsamen Ideen- und Erfahrungsaustausch weiter zu vertiefen.

arrow right iconWeitere Informationen und Anmeldung

Aktuelle Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen

[Präsenz] Young Researchers Day 2025

„Mental gesund durch die Qualifikationsphase!“ ist das Motto des YRD 2025.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass die mentale Gesundheit von Forschenden in der frühen Karrierephase einen wichtigen Einfluss auf ihr Wohlbefinden, ihre Forschungsleistung und ihre weitere Karriereentwicklung hat. Ausgehend von diesen Forschungsergebnissen wollen wir Sie dazu einladen, sich dem Thema anzunähern, daran zu arbeiten und im gemeinsamen Ideen- und Erfahrungsaustausch weiter zu vertiefen.

arrow right iconWeitere Informationen und Anmeldung

(Stand September 2025)