Der Schulunterricht soll digitaler werden...
Der Wal, der immer mehr wollte.
Eichstätter Grundschullehramtsstudierende fördern die Lesekompetenz von Zweitklässlern
Shannon Saruwatashi, Senior Lecturer at Nagasaki Junshin Catholic University
Mittwoch, 28.06.2023 um 14:00 Uhr im Raum KGA-101
8th Annual International Project (IPC) Conference at Karlstad University (Sweden)
Dr. Kira Ammann und Prof. Dr. Elmar Anhalt / Universität Bern
Dienstag, den 24. Januar 2023 um 12:30 Uhr / Raum: KGA-201
Was? Stundenplanerstellung für Grundschullehramt
Wann? Samstag, den 01.10.2022 um 10.45 Uhr
Wo? Treffpunkt am Brunnen vor dem KGA-Gebäude
Wichtig…
Das Lehr- und Lern-Labor iLab lädt alle Grundschullehramt-Studierenden zur NACHT DER OFFENEN TÜR ein.
In diesem Workshop geht es konkret um den Einsatz und die Produktion von Filmen und alles was sich dahinter verbirgt.
Der Grundschulstudierende Felix Salomon berichtet von seinen Erfahrungen mit Schule in Finnland.
Input-Raum, Marktplatz, Lernatelier – an der Alemannenschule Wutöschingen werden innovative Wege gegangen, damit Lernen auf vielfältigen Wegen…
Archiv
Frühere Veranstaltungen und Presseberichte des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik