Aktuelle Nachrichten

Workshop hr

Leichte und Einfache Sprache: Workshop beim hr zeigt Möglichkeiten des Theorie-Praxis-Transfers auf

Zu Gast im Funkhaus am Dornbusch: Milan Skusa und Steffen Grütjen aus dem Projektteam „Leichte und Einfache Sprache im Journalismus“ haben am…

Titelbild Communicatio Socialis Heft 4 / 2024

Neue Ausgabe von Communicatio Socialis zum Thema "Bildethik im digitalen Zeitalter" erschienen

In der neuen Ausgabe der Communicatio Socialis gehen die Autorinnen und Autoren dem spannenden Themenfeld der Bildethik im digitalen Zeitalter auf den…

Friderike Herrmann beim SWR

„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!“ – Ein Workshop zu Vielfalt und Diversität in der Berichterstattung

In den Debatten um Migration und Gender spielt oft das nicht Gesagte die größte Rolle: In welchen Kontext werden die Begriffe gesetzt? Mit welchen…

LESJ-Vortrag Ingolstadt Grütjen

Leicht verständliche Sprache im Journalismus und darüber hinaus

Wenn Nachrichten zu aktuellen Themen, z.B. aus der Politik, in Standardsprache veröffentlicht werden, haben einige Menschen Schwierigkeiten sie zu…

Neuer Sammelband Liane Rothenberger und Annika Sehl

Prof. Dr. Liane Rothenberger und Prof. Dr. Annika Sehl bringen zwei Sammelbände heraus

Zwei Professorinnen – zwei neue Sammelbände. Prof. Dr. Liane Rothenberger und Prof. Dr. Annika Sehl sind Mitherausgeberinnen von Sammelbänden zu…

Projektteam bei der Podcastaufnahme

„Tatort Geschichte“: Studierende recherchieren für BR-Podcast

Über drei Semester hinweg haben Studierende der KU gemeinsam mit Geschichtsprofessorin Vanessa Conze daran gearbeitet, das Schicksal der jüdischen…

Affekte in der Social Media Kommunikation

Affekte in der Social Media Kommunikation

Journalismus befasst sich mit Fakten, sachlicher Information. Die Social Media Kommunikation aber ist von Affekten und Gefühlen beherrscht. Damit…

IKIP

Eichstätter Delegation beim Projekt-Statustreffen in Frankfurt

Die Projektbeteiligten aus Eichstätt, Merseburg, Hamburg, Frankfurt und Berlin des Forschungsprojekts „Innovative Kommunikationsstrategien zur…

Collage Journalistisches Kolloquium

Journalismus im Umbruch: Kolloquium mit prominenten Gästen

Der Chefredakteur des Magazins „Stern“, Gregor Peter Schmitz, und die langjährige ZDF-Moderatorin Petra Gerster sind zwei der Gäste beim diesjährigen…

Das KOKO-Team an der KU

Konflikte verstehen, Kommunikation verbessern

Die Debatten werden aggressiver, die Konflikte schärfer, das gesellschaftliche Klima rauer und eine Polarisierung der Gesellschaft reeller. Was sind…