19 Oberstufenschülerinnen und –Schüler aus der Region haben am 19.4. die Eichstätter Journalistik besucht und Uni-Luft geschnuppert.
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis, darunter unser Mitarbeiter Dr. Michael Graßl, diskutierten in historischer Kulisse im Collegium…
Glückwünsche an Franziska Roth: Die Absolventin des Eichstätter Diplom-Studiengangs Journalistik wird die erste Chefredakteurin des Südwestrundfunks…
Glückwunsch an unsere Wissenschaftliche Mitarbeiterin Rebecca Strohmeier: Im Rahmen der 69. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik…
Im Rahmen der 69. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) ist die langjährige Amtszeit von…
Mit zahlreichen Beiträgen war die Eichstätter Journalistik auf der 69. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und…
Grenzüberschreitender Journalismus nimmt zu und zeigt sich in internationalen Rechercheteams, Produktionsprozessen und kosmopolitischen Nutzer:innen.…
Künstliche Intelligenz verändert die Welt – und auch den Journalismus. Bereits jetzt unterstützt KI Medienschaffende über den kompletten…
Als eine von sechs ausgewählten Wissenschaftler:innen nahm Prof. Dr. Annika Sehl, Inhaberin des Lehrstuhl für Journalistik mit dem Schwerpunkt…
Ein Forschungsprojekt der Eichstätter Journalistik, das von der Otto Brenner Stiftung gefördert wird, untersucht derzeit, wie der Journalismus…