Ein tiefer Riss, fast schon ein Graben, geht durch den Boden der Tate Modern in London. 2007 konfrontierte die Künstlerin Doris Salcedo mit ihrem Werk Shibboleth die Besucher/-innen mit dieser unübersehbaren Störung.
Salcedo verweist mit ihrem Werk auf Ausgrenzung und koloniale Gewalt – gleichzeitig drängt sich eine grundsätzliche Frage auf: Welche Verantwortung tragen wir für die Spaltungen in unserer Gesellschaft? Wie können wir für gesellschaftliches Miteinander eintreten?
In Zeiten globaler Krisen und wachsender Polarisierung ist die Frage nach Verantwortung aktueller denn je. Was bedeutet es, Verantwortung zu übernehmen – als Einzelne, als Institutionen, als Gesellschaft? Wer trägt sie – und wer wird vergessen?
Mit der Veranstaltungsreihe „Verantwortung tragen – Gesellschaft gestalten“ laden wir dazu ein, verschiedene Perspektiven auf Verantwortung kritisch zu befragen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
Die Reihe wird von Prof. Dr. Annika Sehl und Prof. Dr. Rico Behrens organisiert.
Studierende können sich in KU.Campus für die Lehrveranstaltung eintragen:
Roger de Weck, geboren 1953, war u.a. Zeit-Chefredakteur, Generaldirektor des Schweizer Radios und Fernsehens sowie Mitglied des Zukunftsrats für Reformen bei ARD, ZDF und Deutschlandfunk.
Prof. Dr. Julia Inthorn ist Professorin für angewandte Ethik an der Hochschule für Philosophie München. Sie forscht unter anderem zu den Themen “Struktur und Bedingungen ethischer Entscheidungen in der Medizin”, “Digitalisierung in Medizin und Pflege” sowie “Gesundheit und Gerechtigkeit”.
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner ist Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sowie Professor für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Prof. Dr. Rainer Mühlhoff ist Philosoph, Mathematiker und Programmierer. An der Universität Osnabrück leitet er die Arbeitsgruppe Ethics and Critical Theories of AI.
Prof. Dr. Peter M. Huber war Innenminister von Thüringen und Bundesverfassungsrichter. Er ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie an der LMU München.