Im Sommersemester 2022 wird Dr. Elie Dannaoui, Direktor des „Digital Humanities Center“ der Universität Balamand im Libanon, als internationaler…
Ein von der Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens eingeworbenes Projekt zur Schaffung eines "Eastern Christian Studies Online…
Die „Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens“ (GSCO) hat zusätzlich zum GSCO-Preis für Dissertationen und Habilitationen einen Nachwuchspreis…
Die einmal jährlich stattfindende Mitgliederversammlung der Forschungsstelle Christlicher Orient (FSCO) ist das zentrale Organ, das über die Arbeit…
Die altarmenische Sprache gehört zu den wichtigsten Sprachen des Christlichen Orients mit einer Fülle an Textzeugen. Die Stiftungsprofessur für…
Nachdem in den vergangenen Monaten Dissertationen und Habilitationen im Bereich der Syrologie und der Armenologie zu den bereits laufenden Projekten…
Am 25. und 26. Juni fand die Jahrestagung 2021 der „Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens“ (GSCO) statt. Unter dem Rahmenthema „Erben von…
Am 25. und 26. Juni findet die Jahrestagung der „Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens“ mit dem Thema „Erben von Byzanz – Kontinuität und…
Für die „Kleine-Fächer-Woche“ an der KU initiierte die Stiftungsprofessur in enger Abstimmung mit der Forschungsstelle Christlicher Orient im Herbst…
Vom 5. bis 8. März 2021 besuchte Papst Franziskus den Irak. Die Apostolische Reise in das Zweistromland setzte Impulse für den politischen,…