Studierende im Rechenzentrum

Neuer Webauftritt der Professur für Geographiedidaktik und BNE

Im Rahmen des Relaunch der gesamten Homepage der KU erscheint auch die Seite der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige…

Öffentliche Disputation der Dissertation von Simon Dudek

Am 3.8.2020 (Beginn 10.00 Uhr, Zoom) findet die Disputation mit dem Titel "Von der Landesplanung zum kommunalen Wettbewerb. Eine Cultural Political…

(v.l.) Werner Hausmann (Präsident des Lions Clubs Eichstätt), Vizepräsident Prof. Dr. Markus Eham, Tanja Schorer-Dremel (MdL) und Dr. Olaf Jelinski (Stabsstelle Alumni und Fundraising) bei der Übergabe der Fördervereinbarung für ein Deutschlandstipendium.

Aus halbe-halbe wird eine Chance: Lions Club Eichstätt fördert Deutschlandstipendium an KU

Mit einer Summe von 1800 Euro übernimmt der Lions Club Eichstätt für ein Jahr die Förderpatenschaft eines Deutschlandstipendiums an der KU. Dieses…

Werbung

Video zum BA-Studiengang Religionspädagogik in Eichstätt

Aus Videostatements von Studierenden und Interviews haben wir einen kurzen Infofilm über den BA-Studiengang Religionspädagogik erstellt: für alle, die…

Werbung

Video zum BA-Studiengang Religionspädagogik in Eichstätt

Aus Videostatements von Studierenden und Interviews haben wir einen kurzen Infofilm über den BA-Studiengang Religionspädagogik erstellt: für alle, die…

Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau

Nachhaltigkeit an der KU – Möglichkeiten zur Mitwirkung

Beim Querschnitts- und Profilthema Nachhaltigkeit gibt es Änderungen in der personellen Zuständigkeit und Verantwortlichkeit: Neue…

(v.l.) KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien, Vizepräsident Prof. Dr. Jens Hogreve, Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, Dr. Reinhard Brandl (MdB) und Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll.

Antrittsbesuch von Ingolstadts Oberbürgermeister Scharpf an KU

Der neue Oberbürgermeister von Ingolstadt, Dr. Christian Scharpf, hat der Katholischen Universität am Dienstag einen Antrittsbesuch abgestattet. Bei…

Colourbox

Neue Förderlinien zur Unterstützung von Wissenschaftlerinnen

Die KU legt ein Förderprogramm für Professorinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen auf. Mit Hilfe von Mitteln, die der Universität über das…

Autorenkolloquium mit und über Dieter Henrich in Bielefeld

Über den unverfügbaren Grund – Dr. Klaus Viertbauer als Referent beim Autorenkolloquium mit und über Dieter Henrich in Bielefeld

Dr. Klaus Viertbauer von der Professur für Theologie in Transformation referiert auf einem international besetzten Autorenkolloquium im ZiF Bielefeld…

Aueninstitut der KU

Wie Auen das Wasser der Donau reinigen: Neues EU-Projekt unter Leitung der KU

Welchen Beitrag haben Auen entlang der Donau für die Wasserqualität und wie lassen sich bei ihrer Bewirtschaftung vielfältige Interessen über…

Weiterlesen...