Tourism Futures Event

Die COVID-19-Pandemie sowie die damit einhergehenden Lockdowns, Shutdowns, Grenzschließungen und weiteren Auswirkungen haben den globalen Tourismus…

Alumni

Unsere Reihe "Alumni im Interview"

Diese Woche erzählt Frau Mezger von ihren Studien- und Berufserfahrungen.

Weltkarte mit politischen Grenzen, Süd-Nord ausgerichtet.

„Auf dem Weg zu einer interkulturellen Philosophie der Befreiung” – Digitales Kolloquium des Lehrstuhls Theologie in Transformation in Kooperation mit ZRKG und ZILAS

Am Freitag, den 28.05.2021, findet von 14:00 Uhr – 17:30 Uhr ein Kolloquium zu Fragen einer Interkulturellen Philosophie mit Prof. Dr. Dr. Raul Fornet…

Alumni

Unsere Reihe "Alumni im Interview"

Diese Woche erzählt Frau Mezger von ihren Studien- und Berufserfahrungen.

Sicherheit und Strategie in der Arktis

Im Sommersemester 2021 setzt der Lehrstuhl für Internationale Beziehungen seine semesterübergreifende Vortragsreihe fort. Vier Gastvorträge im…

Altertum

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium, SS 2021

Prof. Dr. Karin Schlapbach (Fribourg):

"Tanz als Erfahrung und Erkenntnisquelle im frühen Christentum: das Beispiel Augustins"

 

Boczek

Prof. Dr. Karin Boczek übernimmt neue Juniorprofessur für Digitalen Journalismus

Dr. Karin Boczek hat an der KU die neue Juniorprofessur für Digitalen Journalismus übernommen. Sie ist zugleich die erste Nachwuchswissenschaftlerin…

BNE

Bildung für nachhaltige Entwicklung: KU begleitet Aktionsprogramm der UNESCO

In diesem Monat startet das neue Programm der UNESCO „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen“.…

Max Bill: Unendliche Schleife, Stadtgarten Essen

„Dieselbe Welt – und doch alles anders?“ Interdisziplinäre Tagung zum Verständnis von Transformationsprozessen

Am 19. bis 21. Mai 2021 findet am Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel eine interdisziplinäre Tagung zu Transformationen in Zeiten…

Weiterlesen