Im Zeichen von Corona und den künftigen Perspektiven für die Tourismusbranche stehen in diesem Jahr die Eichstätter Tourismusgespräche der KU am…
Im Namen des „Bayerischen Interreligiösen Kollegs“ (BIK) veranstaltet das „Bayerische Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse“ (BaFID) jedes…
The rapid rise to prominence of Q-Anon and the close associations between its conspiracy claims, authoritarian political discourse, and certain forms…
Wir freuen uns einige weitere Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "GABi" zu teilen. In einer aktuellen Studie untersuchten Frederica Janotta, Louisa…
Die Vortragsreihe "In Gesellschaft" am Zentrum Flucht und Migration wird im Sommersemester mit Vorträgen zu "Grenzen in Bewegung" fortgeführt.
5-teilige Gesprächsreihe im Sommersemster 2021
Das Kolloquium bildet die Fortführung eines bisher eher privat gehaltenen Forschungsgesprächs. Es ist das Ziel, eine Kulturgeschichte des…
Bereits zum neunten Mal lädt die KU zu ihrem Literaturfestival „LiteraPur“ ein – dieses Mal allerdings in neuem Format: Coronakonform über die…
Der Lehrstuhl Tourismus organisiert in Kooperation mit Tourismus NRW am 8. Juli 2021 einen Fachkongress zum Verhältnis von Standort- und…
Der Verein Mobile Familie e.V., bei dem die KU Mitglied ist, bietet in seinem Fortbildungsprogramm für das Jahr 2021 auch Kurse für Eltern an.