Keine Nachrichten verfügbar.
Der Lehrstuhl für Theologie des Christlichen Ostens (ThF), die Professur für Neues Testament und Biblische Didaktik (STS) und das Collegium Orientale…
Auf die Spuren des alten und des christlichen Ägyptens haben sich Studierende der KU für zwei Wochen lang begeben. Unter der Leitung von Prof. Dr.…
Eine Exkursion zum Thema „Ökumenischer Dialog mit den orientalisch-orthodoxen Kirchen“ führte eine Gruppe von 17 Studierenden der Theologischen…
Im Vorfeld der Exkursion nach Ägypten im März 2025 haben die Lehrstühle für Alttestamentliche Wissenschaft und für Theologie des Christlichen Ostens…
Die Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens (GSCO) ist eine Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlich arbeitender Institute und Einzelpersonen im…
Als Band 58 der Reihe „Koinonia–Oriens“ ist soeben die 2024 an der KU Eichstätt-Ingolstadt vorgelegte Dissertationsschrift von Mykola Dobra unter dem…
Die Heilig-Land-Reise (724–726) des Eichstätter Gründungsbischofs Willibald ist aufgrund der genauen Beschreibung in der Vita Willibaldi bestens…
2021 hat Prof. Kremer mit einem Team begonnen, das musikalische Erbe der griechisch-katholischen Pfarrgemeinde Cargèse St. Spyridon auf der…
2024 sind 300 Jahre seit dem Unionsabschluss der Melkitischen Griechisch-Katholischen Kirche mit Rom im Jahre 1724 vergangen. Unter dem Titel „Die…
Im März 2025 veranstalten die Lehrstühle für Theologie des Christlichen Ostens und für die Alttestamentliche Wissenschaft in Kooperation mit dem…