Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für Germanistische Sprachwissenschaft & Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, ist zum…
Die Bewerbung ist noch bis zum 15. Juni 2025 möglich!
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil des Alltags – nicht nur in Industrie und Forschung, sondern auch im Klassenzimmer. Spracherkennung,…
Im Rahmen der Veranstaltung „Steuerbilanzen und Rechtsformwahl“ freuen wir uns, dass wir Frau Victoria Dietrich (StBin, Senior Associate) und Herrn…
Im Sommersemester 2025 begrüßen wir vom 2. bis 17. Juni Assoc. Prof. Karolina Barglowski von der Université du Luxembourg als Gastprofessorin im…
Wie können wir kirchliche Jugendbildung digital und lebensweltorientiert gestalten? Diesen Fragen widmet sich der Fachtag des Don Bosco…
Die Ergebnisse des vom Bayerischen Zentrum für Tourismus (BZT) geförderten Forschungsprojekts „Vernetzungspotenziale und Transformationsdynamiken in…
Im Rahmen der BZT-Jahrestagung „Qualität im Tourismus“ hat Prof. Dr. Harald Pechlaner eine Keynote mit dem Titel „Ist das Qualitätsverständnis im…
Vom 26. bis 30. Mai 2025 nahmen Prof. Dr. Ulrich Kropač, Akad. Dir. Klaus König und Dr. Dr. Mariusz Chrostowski an einer Erasmus+ Kurzzeitdozentur an…
Käsbohrer, Andrea; Rogge, Karoline S.; Zademach, Hans-Martin (2025): Regulatory state capacity for accelerating net-zero transitions: Lessons learned…