Programm Eichstätt

Hochschulsportprogramm Eichstätt Sommersemester 2025

Planung Eichstätt
 

Start: 23.04.2025

 

Hier gehts zur Hochschulsportbroschüre

Hier gehts zur Anmeldung 

 

Fall Sie nicht vor Ort sind, können gern unser Online-Programm nutzen:

Es gibt von Montag-Donnerstag jeweils die Möglichkeit am Hochschulsport via ZOOM teilzunehmen.

--> Hier gehts zu den Livesessions

Einige unserer Übungsleiterinnen haben auch Workout-Videos „produced by KU“ aufgenommen.

--> Hochschulsport-Videos

Live-Sessions

Falls Sie nicht vor Ort in Eichstätt sind, können Sie gerne unser Online-Hochschulsport-Programm nutzen:

Es gibt von Montag bis Donnerstag jeweils die Möglichkeit am Hochschulsport via ZOOM teilzunehmen.

--> Hier gehts zu den Livesessions

Hochschulsport-Videos der KU

Fitnessraum

Body Weight Station

Im Spätherbst 2020 war es soweit: Nach längeren Vorplanungen wurde auf der Universitätssportanlage am Seidlkreuz eine sog. „Body-Weight-Station“ errichtet.

Darunter versteht man ein System von festmontierten Geräten, an denen ein ausgiebiges Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht möglich ist.

Das sportwissenschaftlich konzipierte, vom TÜV abgenommene und mit einem Fallschutz versehene Sportsystem besteht aus Klimmzugstangen in vielen Höhen, einem zusammenlaufenden Barren, einer Hängeleiter, einer Sprossenwand, einem Klimmzug-Knochen, einem Griffbrett und vielem mehr.

Durch am System angebrachte QRCodes bzw. dem folgenden Youtube-Video erfahren auch „Einsteiger“, wie die Geräte am sinnvollsten genutzt werden können.

Durch Variation und Progression in der Übungsausführung werden immer neue Reize gesetzt. Dabei wirken frische Luft und Sonne positiv auf Körper und Geist.

Die Trainingsmöglichkeit kann - abgesehen von den Ausbildungszeiten während der offi ziellen Ausbildungskurse - ohne zusätzliche Kosten zu den üblichen Öffnungszeiten des Sportzentrums genutzt werden. Das Sportteam wünscht viel Spaß und großen Fitnessgewinn!

Body Weight Station

Bitte beachten Sie: Durch Klicken auf die Bildfläche geben Sie Ihre Einwilligung, dass Videoinhalte von YouTube nachgeladen, Cookies von YouTube/Google auf Ihrem IT-System gespeichert und personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google weitergegeben werden. Klicken Sie nach Beendigung des Videoinhaltes auf ein anderes Video, öffnet sich in einem neuen Tab Ihres Browsers YouTube und erfasst weitere Daten von Ihnen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unter Google Privacy .

Sportstätten Eichstätt

Sportabzeichenaktion

Ablegen des Deutschen Sportabzeichens in Kooperation mit dem Arbeitskreis Sport der Stadt Eichstätt und dem BLSV.
 

Die Sportabzeichentermine 2025:

25.06.2025    Eröffnung SAZ im Unistadion Seidlkreuz
02.07.2025    Leichtathletik Seidlkreuz
09.07.2025    Leichtathletik Seidlkreuz
16.07.2025    Leichtathletik Seidlkreuz
23.07.2025    Schwimmen Freibad 
30.07.2025    Radfahren und Ersatztermin Leichtathletik Seidlkreuz
18.11.2025 (17.30Uhr)    Sportabzeichenverleihung Holzersaal

jeden Mittwoch    18.00 - 19.30 Uhr

 

Studierende melden sich über Ku.Campus an: PPF-SPORT-26068.20251.001

 

Sportabzeichen für Mitarbeitende

An diesem Tag werden speziell unsere Mitarbeitenden aufgefordert das Sportabzeichen abzulegen.
Geben Sie sich einen Ruck und schauen Sie am Seidlkreuz vorbei! Keine Anmeldung erforderlich.

Mi 02.07.2025     18.00 - 19.30 Uhr, SK
Übungsleiterin: Christina Gscheidl            E-Mail: christina.gscheidl@ku.de

Kanuverleih (nur im Sommer möglich)

Bootsfahrer auf der Altmühl

Bei Interesse können die Boote im Sportsekretariat für einen von Ihnen gewünschten Termin gemietet werden (Bitte vorab anrufen: 08421/9321756). Dabei sind die unten aufgelisteten Kosten im Voraus passend und in bar zu bezahlen. Im Sportsekretariat erfahren Sie auch, wann Sie das Boot einschließlich der dazugehörigen Ausrüstung (Pad­del, Auftriebshilfe, ggf. Tonne) abholen und zurückbringen können.  Aufgrund naturschutzrechtlicher Bestimmungen ist es nur erlaubt mit dem Strom zu paddeln, nicht gegen den Strom. Die KU bietet keinen Transportservice der Boote an.  Der Transport von der KU-Lagerörtlichkeit zum Wasser und zurück liegt in der Verantwortung der ausleihenden Person.

Folgende Boote sind vorhanden:

  • 2x einsitziges Kajak // Kaution: Ausweis oder 50,00 €  // Gebühr pro Tag 10,00€ // Gebühr für Wochenende 15,00€
  • 2x zwei- dreisitziger Kanadier // Kaution: Ausweis oder 50,00 €  // Gebühr pro Tag 15,00€ // Gebühr für Wochenende 25,00€

Kosten  und Modelle

 

 

Haftungsfrage:
Die KU, das Sportzentrum und dessen Bedienstete übernehmen keinerlei Haftung. Eine Haftungsausschlusserklärung muss vom jeweiligen Nutzenden vor der Bootsübernahme schriftlich bestätigt werden. Es wird empfohlen, eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Die Universität weißt insbesondere auf die sportartspezifischen Vorsichtsregeln und Sicherheitsaspekte hin. Diese können im Internet unter 

www.kanu.de oder www.kanu-bayern.org im Detail nachgelesen werden.

 

Wir weisen darauf hin, dass hier keinerlei Versicherungsschutz besteht, da es sich nicht um einen offiziellen Kurs des Hochschulsports handelt.

Kontakt

Bei Fragen können Sie sich gerne

Programm Ingolstadt

Hochschulsportprogramm Ingolstadt Sommersemester 2025

Planung Ingolstadt

Hier gehts zur Anmeldung für die Kurse der KU ( Beginn 23.04.2025)

 

Hier gehts zur Hochschulsportbroschüre

 

 

Fall Sie nicht vor Ort sind, können gern unser Online-Programm nutzen:

Es gibt von Montag-Donnerstag jeweils die Möglichkeit am Hochschulsport via ZOOM teilzunehmen.

--> Hier gehts zu den Livesessions

Einige unserer Übungsleiterinnen haben auch Workout-Videos „produced by KU“ aufgenommen.

--> Hochschulsport-Videos

 

 

Live-Sessions

Falls Sie nicht vor Ort sind, können Sie gerne unser Online-Hochschulsport-Programm nutzen:

Es gibt von Montag-Donnerstag jeweils die Möglichkeit am Hochschulsport via ZOOM teilzunehmen.

--> Hier gehts zu den Livesessions

Hochschulsport-Videos der KU

Sportstätten Ingolstadt

Kontakt

Bei Fragen können Sie sich gerne

  • telefonisch im Sportsekretariat melden (08421 /93 -21756)
  • per E-Mail an das wenden (hochschulsport@ku.de)