Nachfolgend sind die Inhalte der Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls aufgeführt. Die genauen Termine der einzelnen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem elektronischen Vorlesungsverzeichnis KU.Campus. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.
Alle wichtigen Informationen und Materialien (Übungsblätter, Vorlesungsskripte, Folien, o.ä.) zu den laufenden Veranstaltungen sowie nützliche Links finden Sie im E-Learning-System "ILIAS", Bereich Statistik. Hierzu müssen Sie sich sich lediglich mit ihrer Kennung des Rechenzentrums bei KU.Campus anmelden und in den gewünschten Kurs eintragen.
Basierend auf der Zusammenarbeit der WWF mit den BAYER Foundations und der Konzeption der Social Innovation Seminare (seit dem WS 2018/19) hat die Professur im Frühjahr 2020 das Konzept einer Action-Learning-Masterarbeit (ALM) entwickelt. Das pädagogische Ziel dabei ist es, Studierende primär der MA Spezialisierung ‚Entrepreneurship & Innovation‘ (auch offen für Masterstudierende der WFI mit anderen Vertiefungen) in Kooperation mit einem Social Impact Start-up (SIST) in einen Handlungszusammenhang zu involvieren, in dem Lernprozesse selbstgesteuert stattfinden. Die Masterarbeit wird dazu in die folgenden 4 Elemente aufteilt:
Die vier o. g. Elemente werden bei der Professur zusammen als gebundene Masterarbeit eingereicht und bewertet. Die Gesamtarbeitszeit an der ALM beläuft sich entsprechend der Prüfungsordnung auf ca. 900 Stunden (30 ECTS à 30 Stunden). Folgende Elemente begleiten dabei den ALM Prozess: