Das ZRKG führt im zweijährigen Rhythmus eine forschungsfeldübergreifende Tagung durch. Diese greift relevante Themen im interdisziplinären Querschnitt der Forschungsfelder auf und weitet so den Blick auf gemeinsame wissenschaftliche Fragestellungen im ZRKG.
Die erste Tagung dieser Art fand vom 19. bis 21. Mai 2021 in digitalem Format statt zum Thema: „Dieselbe Welt – und doch alles anders? Transformationen in Zeiten religiöser und gesellschaftlicher Umbrüche“. Die Ergebnisse wurden 2022 bei Nomos publiziert:
Martin Kirschner, Isabelle Stauffer, Alexis Fritz (Hgg.): Transformationen in Zeiten religiöser und gesellschaftlicher Umbrüche. Dieselbe Welt und doch alles anders (= Transformation Transdisziplinär 1). Unter Mitarbeit von Nadin Burkhardt und Thomas Pittrof. Baden-Baden 2022.
Nomos, 424 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-8487-8496-7; auch als e-book erhältlich: ISBN 978-3-7489-2875-1
Die zweite ZRKG-Tagung zum Thema "Performing Christianities. Differenzfähigkeit des Christlichen in einer globalen Weltgesellschaft" fand vom 15. bis 17. Juni 2023 statt. Die Ergebnisse wurden im November 2024 bei Nomos publiziert:
Katharina Karl, Martin Kirschner, Joost van Loon (Hgg.): Performing Christianities. Differenzfähigkeit des Christlichen in planetarem Kontext (= Transformation Transdisziplinär 4). Baden-Baden 2024
Nomos, 433 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-7560-2264-9; E-Book: ISBN 978-3-7489-4916-9