Solidarität – in Zeiten von Corona ein Dauerschlagwort. Dass Solidarität aber auch in anderen Bereichen eine Rolle spielt und nicht immer eine gute,…
Wer zum Wintersemester ein Studium an der KU beginnen möchte, kann sich heuer sogar bis zum 20. August für einen zulassungsbeschränkten Studiengang…
Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Musikbranche und warum sind Musik und Kultur so wichtig für unser Zusammenleben? Darüber spricht Prof.…
Das Wirken von Prof. Dr. Alfons Fleischmann, Gründungsrektor der Kirchlichen Gesamthochschule Eichstätt, hat im Zentrum eines Vortrags gestanden, den…
Im Rahmen des Corona-Forums spricht Prof. Dr. Anne-Kathrin Lindau (Professorin für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung an der…
Das Campus-Magazin des Senders ARD-alpha hat Journalistikstudierende der KU bei der Produktion ihres aktuellen Magazins „einsteins“ begleitet. Dieses…
In diesem Jahr feiert die KU ihr 40-jähriges Bestehen. Ursprünglich sollte dies den Anlass bieten, um die ehemaligen Studierenden erstmals zu…
Am 14. und 15. Juli 2020 lädt das Projekt „Service Learning in der Hochschulbildung“ (SLIHE) zu einer internationalen „Service Learning“-Konferenz…
Ein fachübergreifendes Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der KU hat in einem mehrstufigen Auswahlverfahren zur Förderung neuer…
Bereits seit 2012 haben Lehramtsstudierende die Möglichkeit, bei Praktika an Schulen in Uganda ihre interkulturellen und didaktischen Fähigkeiten zu…