Archiv

Prof Dr David Streich

Dr. David Streich übernimmt neue Juniorprofessur für Digital Finance

Finanzierung, Zahlungsverkehr und Vermögensverwaltung – während der Kontakt zu Dienstleistungen solcher Geschäftsbereiche früher klassisch über ein…

Koch1

Koch als Sachverständiger im EU-Ausschuss für Steuerfragen

Prof. Dr. Reinald Koch, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, hat als wissenschaftlicher Experte im Unterausschuss für…

(v.l.) Prof. Dr. Harald Kosch (Vizepräsident Universität Passau, Prof. Dr. Eric Dr. Eric Veulliet (Präsident HSWT), Wissenschaftsminister Markus Blume, Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTHAW), Prof. Dr. Niels Oberbeck (Präsident TH Nürnberg), KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien und TUM-Präsident Prof. Dr. Thomas F. Hoffmann bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages für das BayZeN.

KU ist Gründungsmitglied des neuen Zentrums Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern

Die KU ist eines von sechs Gründungsmitgliedern des neuen Zentrums Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN), für das die Beteiligten am…

„Eichstaettisaurus schroederi“ ist der älteste bekannte Vertreter der Geckos und zeigt, dass die ersten modernen Gruppen von Eidechsen bereits im Jura entstanden.

Jura-Museum präsentiert Original des „Eichstaettisaurus“

Seit Anfang des Jahres zählen die Solnhofener Plattenkalke des Altmühltals zu den 100 bedeutendsten Geotopen der Welt und stehen damit auf einer Stufe…

Prof. Dr. Barbara Lenzgeiger

Barbara Lenzgeiger neue Juniorprofessorin für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

Dr. Barbara Lenzgeiger (35) hat an der KU die neue Juniorprofessur für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik übernommen. Diese ist Teil eines…

Dr. Michael Graßl in der neu konzipierten Ausstellung.

Journalistik der KU kooperiert mit Museum für Kommunikation

Im Museum für Kommunikation in Nürnberg (MKN) ist die Dauerausstellung „Medien und Journalismus“ in neuem Gewand eröffnet worden. Der Teilbereich…

Baumverpflanzung1

Vorbereitungen für Sanierungsprojekt: KU lässt vier Bäume verpflanzen

„Einen alten Baum verpflanzt man nicht“, lautet eine Redensart. Doch sie trifft heutzutage längst nicht mehr auf alle älteren Menschen zu, auf die das…

Bayern MUN

KU-Studierende simulieren Diplomatie der Vereinten Nationen

Formelle Debatten, informelle Verhandlungen und die Ausarbeitung und Verabschiedung von Resolutionsentwürfen – das Handwerkszeug von Diplomatinnen und…

Simulator

Dialog zur Mobilität von übermorgen in der Wissenschaftsgalerie Ingolstadt

Welche Erwartungen haben die Bürgerinnen und Bürger an die Mobilität der Zukunft? Was wäre, wenn Autos in Ingolstadt schon ab morgen autonom fahren…

Colourbox

Jetzt bewerben für KU Jugend-Digitalisierungspreis

Innovative Ideen und spannende Projekte sichtbar machen – das will der KU Jugend-Digitalisierungspreis, den die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät…