Veranstaltungen und News

Einschreiben

Einführungsveranstaltung für den Master FMG am 12. Oktober

Bis Freitag, 07.10.2022  können sich Studierende, die das Bewerbungsverfahren erfolgreich abgeschlossen haben, noch für den Masterstudiengang Flucht,…

Mahnwache_Eichstätt_Klenk

Rückblick: Vortragsreihe "In Gesellschaft" - Teilhabe und Solidarität im Sommersemester 2022

Mit der Reihe "In Gesellschaft" bietet das ZFM Gelegenheit zum Austausch mit namhaften Persönlichkeiten, diskutiert mit ihnen in Gesellschaft einer…

1

Raumintervention Migration findet Stadt

Studierende des Masters Flucht, Migration, Gesellschaft haben im Rahmen des Seminars "Migration findet Stadt" im Wintersemester 2021/22 eine…

Fachtag Juli 22

6. ZFM-Fachtag am 20.07.2022

Zum Semesterausklang fand am 20. Juli der 6. Fachtag  des Zentrums Flucht und Migration statt. Zwei Mitarbeiterinnen stellten ihre laufenden…

Summer School Istanbul

ZFM-Mitarbeiterin auf internationaler Fortbildungsreise im Juli 2022

Unsere Mitarbeiterin Melanie Schmitt nimmt vom 25.07.-30.07.2022 an einer Summer School an der Koç Universität in Istanbul zum Thema „Text mining and…

Sonnenblume

Vorlesungsfreie Zeit im Sommer 2022

Liebe Studierende und liebe Lehrende,

bald ist es soweit: die vorlesungsfreie Zeit beginnt.

Wir wünschen euch allen nach diesem kurzweiligen und…

Cover_SummerSchoolFAU

ZFM ist Teil der FFVT Summer School im Juli

Das Zentrum Flucht und Migration beteiligte sich mit drei Mitarbeiter:innen und zusammen mit Prof. Liane Rothenberger, Professur für Medien und…

Master_Bewerbungsfrist

Letzte Chance: Bewerben für den Master Flucht, Migration, Gesellschaft

Letzte Chance: Die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang Flucht, Migration, Gesellschaft endet wie jedes Jahr am 15.07.

Der Master Flucht,…

Tanja Thomas

Vortragsreihe "Teilhabe und Solidarität": Prof. Dr. Tanja Thomas zum Thema: Erinnern für eine postmigrantische Geschellschaft. Projekte und Perspektiven

Termin: Dienstag, 12. Juli 2022  von 17:30 - 19:00 Uhr online

Zum Inhalt des Vortrags:
Nach rechten Gewalttaten sind die Stimmen von Betroffenen,…

Karl Kopp

Karl Kopp zu Gast im Master F,M,G

Ankündigung:

5. Juli 2022 um 10.00 Uhr! Seminar: Akteure und Instutitonen der Migrationspolitik.

Karl Kopp, Leiter der Europaabteilung Pro Asyl zu…