Nachrichten aus dem Lehrstuhl Tourismus

Absolventenverabschiedung 2025

Jahrgangsfeier und Absolventenverabschiedung der Geographie

52 Geographie-AbsolventInnen der Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge und fast 200 Angehörige feierten dieses Jahr in der Mensa ihre…

EItg

36. Eichstätter Tourismusgespräche

Zukunftsfähiger Tourismus: Gemeinsam Lösungen gegen den Personalmangel in Regionen wie dem Naturpark Altmühltal entwickeln

GABEK Netzwerk

Vortrag zur GABEK®-Methode gibt Einblicke in qualitative Textanalyse und Stadt-Tourismusforschung

Der Lehrstuhl für Tourismus und das Zentrum für Entrepreneurship setzen sich dafür ein, akademische Methoden in Forschung und Lehre zu integrieren, um…

Das Team der Management Simulation in Tourism 2024/25 bei der Preisverleihung anlässlich des Dies Academicus

Ausgezeichnete Lehre: „Management Simulation in Tourism“ wird zum Dies Academicus mit dem Preis für exzellente Lehre geehrt

Die interdisziplinäre Lehrveranstaltung „Management Simulation in Tourism“, organisiert von der WFI und dem Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für…

Christian Labonte

Christian Labonte von der AUDI AG inspiriert mit interdisziplinärem Blick auf Design

Der Lehrstuhl für Tourismus und das Zentrum für Entrepreneurship legen großen Wert darauf, Vorträge aus verschiedenen Disziplinen in ihre…

Romano Wyss

Gastvortrag von Dr. Romano Wyss zu „Destination Governance & Networks“

Am 16. Juni 2025 durfte der Lehrstuhl Tourismus Dr. Romano Wyss von der Universität Lausanne zu einem digitalen Gastvortrag im Kurs „Theory and…

Tag_der_offenen_Tür

Tag der offenen Tür 2025: Spannende Einblicke in den Master „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung“

Beim Tag der offenen Tür an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am 24. Mai 2025 hatten Interessierte die Gelegenheit, mehr über den…

Tag der offenen Tür am Campus Eichstätt

Tag der offenen Tür am Campus Eichstätt: Der Masterstudiengang „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung – Management und Geographie“ stellt sich…