Nachrichten aus dem Lehrstuhl Tourismus

Begrüßung der neuen Masterstudierenden 2025

Begrüßung der neuen Masterstudierenden 2025

Zum Auftakt des Wintersemesters haben wir unsere neuen Studierenden des Masterstudiengangs „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung – Management…

G-Forum 2025

Zentrum für Entrepreneurship auf dem G-Forum 2025 in Stuttgart vertreten

Der Lehrstuhl für Tourismus/ Zentrum für Entrepreneurship der KU war beim diesjährigen G-Forum 2025 in Stuttgart mit zwei Beiträgen vertreten und…

Das Sferisterio in Macerata, eines der beeindruckendsten Open-Air-Theater in Italien

Neuer Double Degree ab dem Wintersemester 2025/26

Der Masterstudiengang Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung bietet die Möglichkeit eines neuen Double Degrees an der renommierten Università…

36. Eichstätter Tourismusmusgespräche

Rückblick auf die 36. Eichstätter Tourismusmusgespräche

Wie gelingt es ländlichen Destinationen, auch morgen noch Gastgeberinnen und Gastgeber zu finden?

Bildunterschrift: Exkursion des Projektteams auf den Urlaubsbauernhof Sammiller in Holnstein (Berching)

Seminarprojekt „Urlaub auf dem Bauernhof“ – nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum

Welche Rolle spielt nachhaltige Mobilität bei Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern, und wie können Mobilitätsherausforderungen in ländlichen Gebieten in…

36. Eichstätter Tourismusgespräche

Zukunftsfähiger Tourismus: Lösungen gegen den Personalmangel

Wie gelingt es ländlichen Destinationen, auch morgen noch Gastgeberinnen und Gastgeber zu finden? Diese Leitfrage prägte die 36. Eichstätter…

Absolventenverabschiedung 2025

Jahrgangsfeier und Absolventenverabschiedung der Geographie

52 Geographie-AbsolventInnen der Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge und fast 200 Angehörige feierten dieses Jahr in der Mensa ihre…

EItg

36. Eichstätter Tourismusgespräche

Zukunftsfähiger Tourismus: Gemeinsam Lösungen gegen den Personalmangel in Regionen wie dem Naturpark Altmühltal entwickeln

GABEK Netzwerk

Vortrag zur GABEK®-Methode gibt Einblicke in qualitative Textanalyse und Stadt-Tourismusforschung

Der Lehrstuhl für Tourismus und das Zentrum für Entrepreneurship setzen sich dafür ein, akademische Methoden in Forschung und Lehre zu integrieren, um…