Nachrichten aus dem Lehrstuhl Tourismus

Auslandssemester Slowakei

Zwei Länder, zwei Abschlüsse – Tourismus-Double Degree in Banská Bystrica

Im Rahmen des Double-Degree-Programms schreibt eine Studentin der KU ihren Erfahrungsbericht über ihr Semester in Banská Bystrica. Die Kombination aus…

Buch

Neue Publikation: Ist der Tourismus noch zukunftsfähig? Evolution oder Revolution

Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Harald Pechlaner, Inhaber des Lehrstuhl Tourismus und Leiter des Zentrum für Entrepreneurship, sowie Dr.…

Die digitale Schnupperwoche der KU

Der Masterstudiengang „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung“ stellt sich bei der digitalen Schnupperwoche der KU vor!

Uniservitate

Die Entwicklung transformativer Kompetenzen durch Service-Learning

Wie lässt sich Service-Learning in den Wirtschaftswissenschaften anwenden? Dieser Frage ging vom 26. bis 28. Februar 2025 der internationale…

Studierende und Lehrende der Management Simulation in Tourism 2024/25

WFI Winter School: Hotelmanager für eine Woche

Vom 24. Bis 28. Februar 2025 bereicherten neun neue Hotels die Ingolstädter Hotellandschaft: Im Rahmen der Management Simulation in Tourism 2024/25 an…

Winterschool

Management Simulation in Tourism - KU Winter School 2024/25 24.-28.02.2025

KU Winter School 2024/25 24.-28.02.2025

Abschlussveranstaltung des Planungs- und Beratungsprojekts

Auf den Spuren des regenerativen Tourismus in Natur- und Nationalparks

Im Wintersemester 2024/25 fand im Rahmen des Masterstudiengangs Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung das Planungs- und Beratungsprojekt Thema…

Book_Award

Ist der Tourismus noch zukunftsfähig? Evolution oder Revolution: Nominierung für den International Travel BookAward 2025

Der Tagungsband mit dem Titel „Ist der Tourismus noch zukunftsfähig? Evolution oder Revolution“, herausgegeben von Prof. Dr. Harald Pechlaner und…

PhD Seminar

PhD Seminar in Innsbruck

Doktorandinnen und Doktoranden des Lehrstuhls Tourismus und der Universität Innsbruck trafen sich am 12. und 13. Dezember in Innsbruck.