Nachrichten aus dem Lehrstuhl Tourismus

Prof. Harald Pechlaner und Prof. Elena Borin

Prof. Pechlaner als Gastprofessor an der Link Campus University

Im Rahmen eines Forschungssemesters absolvierte Prof. Harald Pechlaner kürzlich einen Forschungsaufenthalt an der Link Campus University in Rom. Mit…

Neue Strategien für die Destinationsentwicklung im Deutschlandtourismus? – Ansatzpunkte für eine Post-Corona-Zeit

In der Zeitschrift für Tourismuswissenschaft präsentieren Natalie Olbrich und Prof. Harald Pechlaner ihre Erkenntnisse aus einer Interviewreihe im…

Elina Störmann und Hannes Thees präsentieren zu Geschäftsmodellen im Wandel: Herausforderungen und Perspektiven der digitalen Transformation für eine resiliente Destinationsentwicklung

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft: Elina Störmann und Hannes Thees präsentieren zu Geschäftsmodellen im Wandel

Vom 18. bis 20. November 2021 fand im Europapark in Rust die 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (DGT) statt.…

Die Teilnehmenden des 33. SCoT-Webinars

Ist der exzessive Tourismus zu Ende? Die Ergebnisse der 33. Ausgabe der SCoT-Webinare

Am 20. November fand – organisiert von Prof. Dr. Harald Pechlaner auf Initiative von Prof. Jafar Jafari von der University of Wisconsin-Stout – das…

Collage von Kateřina Šedá

Prof. Dr. Harald Pechlaner zu Gast bei Podiumsdiskussion im Tschechischen Zentrum München

Prof. Dr. Harald Pechlaner, Inhaber des Lehrstuhls Tourismus / Zentrums für Entrepreneurship, war zu Gast bei einer Podiumsdiskussion, die gemeinsam…

Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl Tourismus gesucht!

Zur Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Vorlesungsmaterialien sucht der Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für…

Massentourismus

Ankündigung: SCoT-Webinar zu "The End of Excessive Tourism? Perspectives on Sustainability of (Mass) Tourism"

Zur 33. Folge der "SCoT Webinars" (Smart Community Tourism) am 20. November referiert Prof. Dr. Harald Pechlaner mit einer Auswahl internationaler…

Die Masterstudierenden und das Team des Lehrstuhls Tourismus vor der Freien Universität Bozen

Kennenlernfahrt der Masterstudierenden nach Südtirol – „Ein Gefühl für Gastfreundlichkeit und Schönheit“

In guter Tradition sind die Erstsemester des Masterstudiengangs „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung – Geographie und Management“ zusammen…

Die Verleihung der Ehrendoktorwürde

Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Harald Pechlaner an der Matej Bel Universität in Banska Bystrica (Slowakei)

Am 7. Oktober erhielt Prof. Harald Pechlaner im Rahmen eines Festaktes die Ehrendoktorwürde der slowakischen Universität Matej Bel in Banska Bystrica.…

Daniel Zacher und Hannes Thees in Bodo

BayFor-Förderung in Kooperation mit Nord University, Norwegen

Die Bayerische Forschungsallianz (BayFor) unterstützt im Programm BayIntAn die Anbahnung und Vertiefung von internationale Forschungskooperationen.…