Zur 33. Folge der "SCoT Webinars" (Smart Community Tourism) am 20. November referiert Prof. Dr. Harald Pechlaner mit einer Auswahl internationaler…
In guter Tradition sind die Erstsemester des Masterstudiengangs „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung – Geographie und Management“ zusammen…
Am 7. Oktober erhielt Prof. Harald Pechlaner im Rahmen eines Festaktes die Ehrendoktorwürde der slowakischen Universität Matej Bel in Banska Bystrica.…
Die Bayerische Forschungsallianz (BayFor) unterstützt im Programm BayIntAn die Anbahnung und Vertiefung von internationale Forschungskooperationen.…
Zusammen mit Dr. Sabrina Seeler von der FH Westküste publizieren die Lehrstuhl-Mitarbeiter Daniel Zacher, Prof. Dr. Harald Pechlaner und Hannes Thees…
Am 30. September hat das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes seine vorläufige Abschlusskonferenz abgehalten. 4 Jahre ist die längstmögliche Dauer…
Alljährlich am 27. September feiert die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Madrid (World Tourism Organisation - UNWTO) den…
Einladung zum Webtalk des Zentrums für Entrepreneurship der KU in Kooperation mit der IFG Ingolstadt.
Auf der 70. Jahresversammlung der AIEST wurde der Inhaber der Lehrstuhls Tourismus Ende August in Luzern als Präsident wiedergewählt.
Im Interview mit dem "plus Magazin" sprach Lehrstuhlmitarbeiter Julian Philipp kürzlich über den anhaltenden Boom des Camping-Tourismus.