Sie befinden sich hier: KU.de Fakultäten
Mathematisch-Geographische Fakultät
Geographie
Tourismus / ZfE
Der Lehrstuhl Tourismus und das Zentrum für Entrepreneurship bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Geographie und Wirtschaftswissenschaften und beschäftigt sich mit aktuellen Forschungsfragen des Tourismus im interdisziplinären Kontext.
Aktuelle Tagungen des Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship: | ||
---|---|---|
![]() | Digitalisierung im Tourismus - Wohin geht die Startup-Reise?am 16.12.2019 in IngolstadtFür weitere Informationen klicken Sie bitte hier | |
Alumnifeier anlässlich 10 Jahre Master "Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung - Management und Geographie"am 17.01.2020 in EichstättFür weitere Informationen klicken Sie bitte hier |
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Entrepreneurial Management und Tourismus“ besuchten die Masterstudierenden zusammen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship den brigk...[mehr]
Unter dem Motto „einfach im Wandel – agil, innovativ, achtsam“ fand am 19. November 2018 in München der jährliche Tourismustag statt. Entsprechend der mittlerweile weit verbreitenden Diskussion widmete sich auch die...[mehr]
Der Lehrstuhl Tourismus führte in den vergangenen Wochen insgesamt 15 ausführliche Interviews mit Eichstätterinnen und Eichstättern aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Bildung, Kultur, Tourismus und Kirche durch. Ziel...[mehr]
Am 10. Dezember begrüßte das Zentrum für Entrepreneurship Prof. Dr. Erik Stam von der Utrecht University School of Economics für eine Gastvorlesung zu Unternehmerischen Ökosystemen und Governance an der...[mehr]
Einmal mehr konnte der Lehrstuhl Tourismus vor kurzem Prof. Josef Zelger und Mag. Horst Lösch zur Durchführung einer zweitägigen Schulung der Methode GABEK® (Ganzheitliche Bewältigung von Komplexität) in Eichstätt begrüßen....[mehr]
Am 8. November fand in Linz mit der TravelCulture ein neuartiges Tagungs-Format im Tourismus statt. Prof. Harald Pechlaner nahm gemeinsam mit zwei Lehrstuhlmitarbeitern und acht Studierenden des Studentischen Vereins TOPAS e.V....[mehr]
Die KU Eichstätt-Ingolstadt hat eine Analyse der regionalen Entwicklungs- und Kooperationsmöglichkeiten des FC Ingolstadt 04 durchgeführt. Nun wurden die Ergebnisse aus der über einjährigen Forschungsarbeit offiziell von Prof....[mehr]
Im Rahmen eines durch Erasmus-Mittel geförderten Aufenthalts war Christian Eckert, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship, vor kurzem für mehrere Tage zu Besuch an der Budapest...[mehr]
Der Lehrstuhl Tourismus gratuliert Julia Reichel zum Erhalt des Nachhaltigkeitspreis der Universität Eichstätt-Ingolstadt für ihre Masterarbeit. Der von der Brauerei Fritz Gutmann gestiftete Preis wird jährlich im Rahmen des Dies...[mehr]
Welche Potentiale und Herausforderungen bringt die „Neue Seidenstraße“ für den Tourismus in Deutschland, China und den Eurasischen Ländern? Dies diskutierten Experten und Expertinnen zur gemeinsamen Tagung mit der IHK München und...[mehr]
Prof. Monika Bachinger (Professur für Tourismus an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg) und Natalie Olbrich (Lehrstuhl Tourismus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt) waren im Rahmen der Lehrveranstaltung...[mehr]
Qiuju Luo, Ph.D. und Professorin, ist stellvertretende Dekanin der School of Tourism Management an der Sun Yat-sen Universität in Guangzhou und war im Rahmen der Ausschreibung „Internationale Gastprofessorinnen und...[mehr]
The Chair of Tourism / Center for Entrepreneurship proudly welcomes Prof. Dr. Erik Stam as one of the most cited researchers on entrepreneurial ecosystems at Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt. The entrepreneurial...[mehr]
Prof. Dr. Anita Zehrer hat an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI), betreut vom Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship, im Jahre 2015 ihre Habilitation abgeschlossen; nun hat sie den Preis der...[mehr]