Aktuelles | Der Studiengang | Materialien zum Studium | Info & Beratung | Ansprechpersonen
Der aktuellen Lehrplan kann hier heruntergeladen werden.
Das Informationsblatt zum Lektürekurs Ethik kann hier heruntergeladen werden.
Der Studiengang im Fach Ethik/Philosophie kann als Teilstudiengang (TSG) in dem Studiengang Lehramt Gymnasium der KU Eichstätt-Ingolstadt erbracht werden. Im Rahmen einer grundständigen Fächerkombination kann das Fach Philosophie/Ethik an der KU für das Lehramt an Gymnasien studiert und mit einem der vier Fächer Deutsch, Englisch, Latein oder Mathematik kombiniert werden.
Damit umfasst das Studienangebot neben einer Vorbereitung auf eine Lehrbefähigung für das Fach Ethik auch eine Befähigung für das für das Fach Philosophie. Inhaltlich bereitet der Studiengang auf das 1. Staatsexamen im Fach Ethik entsprechend § 76 LPO vor.
In Zusammenarbeit mit den an der Lehrerbildung beteiligten Fakultäten koordiniert das ZLB KU die Angebote in den Lehramtsstudiengängen und unterstützt die Lehrerbildung tragenden Fakultäten und sonstigen Einrichtungen bei der Durchführung, Evaluation und Verbesserung der Lehre, insbesondere in der praktischen Studienorganisation, im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung sowie bei der fakultätsübergreifenden Kommunikation.
Hier geht's zum ZLB.
FPO in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 24. Januar 2024 gültig ab WS 2022/23
2. Änderungssatzung vom 24. Januar 2024 gültig ab WS 2022/23
FPO in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 17. Januar 2024 gültig ab WS 2021/22
1. Änderungssatzung vom 17. Januar 2024 gültig ab WS 2021/22
APO in der Fassung der 4. Änderungssatzung vom 24. Juli 2024 gültig ab WS 2023/24
4. Änderungssatzung vom 24. Juli 2024 gültig ab WS 2023/24
APO in der Fassung der 3. Änderungssatzung vom 22. Dezember 2022 gültig ab WS 2022/23
3. Änderungssatzung vom 22. Dezember 2022 gültig ab WS 2022/23
APO in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 5. Dezember 2019 gültig ab WS 2018/19
2. Änderungssatzung vom 5. Dezember 2019 gültig ab WS 2018/19
APO in der Fassung der 1. Änderungssatzung gültig ab WS 2016/17
Das für das jeweilige Semester gültige Modulhandbuch zum Studiengang finden Sie hier auf KU.Campus. Gehen Sie dort in der Navigation auf "Informationsportal --> Studiengänge". Geben Sie Ihren Studiengang und das betreffende Semester in der Suchmaske ein. In der Ergebnisliste erscheint oben rechts das Modulhandbuch zum Download als pdf- oder Word-Datei.
Studiengangsbeschreibung für den Teilstudiengang Lehramt Philosophie/Ethik an Gymnasien
Studienverlaufsplan für den Teilstudiengang Lehramt Philosophie/Ethik an Gymnasien
Formulare wenn möglich bitte immer mit dem PC ausfüllen!
Formular zur Festlegung Regionalschwerpunkt und/oder fachliches Profil
Zeugnisantrag PO 10/17 (Studienbeg. ab WS 2017/18)
Zeugnisantrag PO 10/19 (Studienbeg. ab WS 2019/20)
Ehrenamtliches Engagement an der KU
Studierende, die während des Studiums an der KU ein Ehrenamt ausgeübt haben, können dies nach Bestätigung unter bestimmten Voraussetzungen in das Diploma Supplement aufnehmen lassen.
Bitte füllen Sie hierzu die Anlage zum Zeugnisantrag aus und reichen dieses vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit dem Zeugnisantrag im Prüfungsamt ein.
Nachträglich eingereichte Formulare können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
weitere Informationen und Formulare zum modularisiertem Studium, Prüfungsrücktritt oder sonstigen Prüfungsangelegenheiten finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamtes.
Die Häufig gestellten Fragen (FAQ) des Prüfungsamtes finden Sie hier.
Den Terminplan zur Prüfungsanmeldung und Noteneingabe finden Sie hier.
Die Informationen zur Abmeldung zu den jeweiligen Arten der Prüfungen (semesterbegleitende Prüfungen/Semesterabschlussprüfungen) finden Sie in den Terminplänen bei den jeweiligen Anmeldeterminen.