Als eine von sechs ausgewählten Wissenschaftler:innen nahm Prof. Dr. Annika Sehl, Inhaberin des Lehrstuhl für Journalistik mit dem Schwerpunkt…
Ein Forschungsprojekt der Eichstätter Journalistik, das von der Otto Brenner Stiftung gefördert wird, untersucht derzeit, wie der Journalismus…
Kritik wird am öffentlich-rechtlichen Rundfunk viel geäußert: zu aufgebläht in den Strukturen, zu viel Unterhaltung oder zu eng mit der Politik…
Ergebnisse aus dem Masterseminar „Organisations- und Formatentwicklung” sind ab sofort auf der „Lehrprojekte”-Seite der Eichstätter Journalistik…
Die Journalistik hat sich im September mit drei Beiträgen auf Fachkonferenzen in Berlin und Potsdam eingebracht. Wir blicken zurück auf die dort…
Prof. Dr. Friederike Herrmann hat in zwei Medienbeiträgen zur Aussage des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zu Asylbewerbern und Gesundheitsleistungen…
Drei Jahre nach Start des internationalen Forschungsprojekts "Innovationen im Journalismus in demokratischen Gesellschaften: Index, Einfluss und…
Auf der jährlichen DGPuK-Fachgruppentagung der Journalistik/Journalismusforschung war die Eichstätter Journalistik in großer Zahl nach Passau gereist:…
Erfreuliche Nachrichten aus zwei Lehrforschungsprojekten des Masterstudiengangs: In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Flucht und Migration (ZFM) und…
Seit 40 Jahren besteht der Journalistik-Studiengang an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Wie groß die Verbundenheit und…