Archiv

Nachrichten der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit bis September 2023

CoronavirusBild.jpg

Die KU im Corona-Modus

Aktuelle Hinweise auf der Hauptseite der KU sind zu beachten

Foto_Frau_Stumpf.jpg

Eichstätter Studentin nimmt am Synodalen Weg teil

Beim gemeinsamen synodalen Weg, der von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und dem Zusammenschluss der Lai*innen, dem Zentralkomitee der deutschen…

CSST_Studientag_Trauer.JPG

Von "Pfützenhüpfern" und einer Diva – facettenreiche Studientagung zum Thema „Gehen lassen: Tod und Trauer in Schule und Pastoral“

Am 15. Januar 2020 fand unter dem Titel „Gehen lassen: Tod und Trauer in Schule und Pastoral“ die Studientagung der Fakultät für Religionspädagogik…

Wemding2019.jpg

Unterwegs im Namen des Herrn - Exkursion mit Prof Dr. Florian Kluger auf den Spuren von Pilger- und Missionsbewegungen im Bistum Eichstätt

Studierende der Religionspädagogik erkunden die Ursprünge des Bistums Eichstätt an wichtigen Orten der Heiligen Willibald, Wunibald, Walburga und Sola

KollegiumEllwangen2019.jpg

Auf den Spuren des Pater Philipp Jeningen - Klausurtagung des Kollegiums in Ellwangen

Das Kollegium der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit folgte im Rahmen einer Klausurtagung den Spuren des 1642 in Eichstätt…

Servizio_Fotografico_Vaticano_Nov.2019.jpg

Mit der Feuerwehr zum Papst – Seelsorge einmal anders

Regina Spiegler und Dr. Gerhard Deißenböck, beide Alumni unserer Fakultät, hatten in den Herbstferien eine besondere Begegnung. Sie waren mit einer…

Malseminar.jpg

Mal-Workshop mit der Kunstgeschichtlerin und Malerin Dr. Karin Haslinger aus Kaufbeuren

Blockseminar von Prof. Dr. Bernhard Sill zur Thematik »Ästhetik und Ethik – Versuche über Kunst und Literatur« am 8. und 9. November 2019 widmet sich…

JWL1_5c086f38e0.jpg

Hochschulbildung geht an die Grenzen - Interview mit Prof. Dr. Florian Kluger zur Kooperation mit Jesuit-Worldwide Learning

„Auftrag für das Wohl aller“. Hochschulbildung geht an die Grenzen: Die Katholische Universität Eichstätt ist Teil des weltweiten Bildungsprogrammes…

AA_Sonne.jpg

„Lernort Berlin: Frieden- und Sicherheitspolitik in Kultur und Kommunikation. Ein Gespräch mit Entscheidern und Erfahrungsträgern vor Ort“

Über ein interdisziplinäres Seminar im neuen Format von STUDIUM.Pro-Horizont berichten Tim Grave und Anna Wendt, Studierende der Politikwissenschaft…

Foto_Studierende_Schoepfungspreis.jpg

Glückwünsche zum Schöpfungspreis des Bistums Eichstätt im Fakultätsrat der RPF

Zusammen mit den Studierenden freut sich die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit über den Schöpfungspreis des Bistums…