Willkommen auf unserer Onboarding-Webseite für neue Lehrende an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Ressourcen für Ihre Lehrveranstaltungen. Unsere Plattform bietet Materialien und Leitfäden zur Kursgestaltung sowie Hinweise zur Integration von digitalen Werkzeugen. Zudem erhalten Sie Informationen zu unserer Hochschulinfrastruktur, einschließlich digitaler Lehrplattformen und IT-Support.
Wir bieten auch Unterstützungsleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um Ihre Lehrkompetenzen zu erweitern. Diese Webseite ist auch für erfahrene Lehrende nützlich, da sie ständig aktualisiert und erweitert wird. Wir laden Sie ein, diese Seiten gründlich zu erkunden. Willkommen an Bord und viel Erfolg bei Ihrer Lehrtätigkeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt!
In unserem Leitbild für Studium und Lehre verstehen wir Bildung als diskursiv, vernetzt, engagiert und persönlich. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Informationen über das Engagement der KU zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) finden Sie hier. Informationen zu Service Learning und zum UNISERVITATE-Projekt finden Sie hier.
Weiterbildungsangebote zu verschiedensten Themen rund um Hochschuldidaktik finden Sie auf der Weiterbildungsplattform der KU.
Informationen zum Zertifikat Hochschullehre der bayerischen Universitäten finden Sie hier.
Gerne können Sie sich mit Vorschlägen zu Weiterbildungsangeboten an Dr. Jennifer Dobschenzki oder Dr. Michael Winklmann wenden.
Alle Informationen zur Lernplattform Ilias finden Sie hier. Das Rechenzentrum bietet regelmäßig Schulungen zu Ilias an. Termine finden Sie hier. Außerdem gibt es hier einige Tutorials zur Lehrveranstaltungsgestaltung mit der Plattform.
Wir begreifen die seit Ende 2022 verfügbaren neuen KI-Werkzeug als Herausforderung und Chance für Hochschullehre. Hier finden Sie Materialien zum Thema. Vor allem die Handreichung zum Umgang mit KI gibt hilfreiche Tipps für Lehrveranstaltungen.
Die KU bietet allen Studierenden, Lehrenden und MitarbeiterInnen unter ai.ku.de einen Zugang zu ChatGPT. Die Anmeldung erfolgt per KU-Nutzerkennung und ist nur innerhalb des Uninetzes oder per VPN möglich. Darüber hinaus müssen keine persönlichen Daten angegeben werden.
Informationen zu den an der KU vorhandenen digitalen Werkzeugen finden Sie auf den Seiten des Rechenzentrums.
Die Stabsstelle Personalentwicklung und Weiterbildung hat ein Videostudio eingerichtet, das für Erklärvideos, Konferenzbeiträge usw. eingesetzt werden kann. Informationen dazu finden Sie hier.