Universitätsbibliothek: Lesesaal der Teilbibliothek 3 "Hofgarten" / Historische Bestände

Teilbibliothek 3 "Hofgarten", Historische Bestände

Ehemalige Staats- und Seminarbibliothek

Universitätsbibliothek: Lageplan der Teilbibliothe 3 "Hofgarten" / Historische Bestände
Adresse

Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
Teilbibliothek 3 "Hofgarten"
Hofgarten 1
85072 Eichstätt

 

Kontakt

Telefon +49 8421 93-21327 oder +49 8421 93-21329
E-Mail ub-historische-bestaende(at)ku.de

Bestellformular zur Nutzung schützenswerter Bestände im Lesesaal

 

Anfahrt »

Abteilung Historische Bestände wegen Umzugsarbeiten für den Publikumsverkehr geschlossen

Das Gebäude der Hofgartenbibliothek wird 60 Jahre nach seiner Eröffnung ab 2026 saniert – dies betrifft vor allem den Bereich des Brandschutzes und der Gebäudetechnik, um die Konservierung und nachhaltige Sicherung der historischen Bestände auch in Zukunft zu gewährleisten.

Damit die Arbeiten zügig und bestandsschonend durchgeführt werden können, muss das Gebäude vollständig geräumt werden. Der Umzug des Bestands startet im Oktober. Während der Umräumarbeiten bis voraussichtlich Ende Dezember ist kein Zugriff auf die Bestände und kein Service möglich. Details zum Service ab Januar 2026 werden noch bekanntgegeben.

Die Digitalen Sammlungen sind weiter rund um die Uhr abrufbar.

Für Fragen sind wir weiterhin erreichbar: telefonisch unter +49 8421 93-21327 oder per E-Mail an ub-historische-bestaende(at)ku.de.

Standortprofil

Bestände

Die Teilbibliothek 3 "Hofgarten" beherbergt die Historischen Bestände der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt. Dazu zählen

Eine ausführlichere Übersicht der Bestände erhalten Sie unter Sammlungen.
Auf der Seite Arbeiten im Lesesaal finden Sie Informationen über die Nutzung der Bestände vor Ort.
Unterschiedliche Reproduktionsmöglichkeiten, sowie eine Preisliste, finden Sie hier.

Auf eine Vielzahl unterschiedlicher Bestände kann über die Digitalen Sammlungen direkt zugegriffen werden.
Hinweise zur Nutzung der dortigen Inhalte finden Sie hier.


 

Technische Ausstattung

Buchscanner, Multifunktionsdrucker für Kopien, Druck und Scan, Readerprinter (Speicherung in digitaler Form von Mikrofilm/Mikrofiche auf USB Stick oder CD in Selbstbedienung – Hilfestellung durch das Bibliothekspersonal möglich), Multimedia-PC mit Flachbettscanner und CD-Brenner

CD-Player, VHS-Videorecorder (mit Monitor), Doppelkassettendeck, Spulentonband, DAT-Recorder (portable), Plattenspieler mit vier Geschwindigkeiten (16, 33, 45 und 78 UpM) zur Wiedergabe von Schellackplatten (Schellackplatten sind nicht verleihbar, daher können Kopien auf Kassette oder DAT-Band gezogen werden)

 

Barrierefreier Zugang

Ein stufenfreier Zugang ist durch den Haupteingang möglich, die schwere Holztür öffnen wir gerne für Sie.
Kontaktieren Sie uns unter Telefon +49 8421 93-21327 oder +49 8421 93-21329.


Alle Arbeitsplätze sind ebenerdig erreichbar und auch mit Rollstuhl nutzbar. Schließfächer können ebenfalls ohne Einschränkungen genutzt werden.
Im Gebäude finden Sie außerdem eine behindertengerechte Toilette.

Leitung